Advanced Leadership

Unsere Weiterbildung Advanced Leadership bietet dir mit Einblicken in die Themen Strategie, Organisationsentwicklung, Sales und Vertrieb sowie agile Datenkompetenz ein breites Spektrum an Fachwissen für deine nächsten Schritte als Führungskraft.

Von Business Model Innovation über Veränderungsprozesse und den Aufbau einer Vertriebsstruktur bis hin zum agilen Umgang mit Daten erhältst du einen ganzheitlichen Blick auf moderne Führungsaufgaben.

Dabei steht vor allem die Praxisorientierung im Vordergrund. Unsere Expert:innen besprechen die Modulinhalte anhand deiner individuellen Projekte oder Fragestellungen.

Die 4 Module:

  • Strategie
  • Gruppendynamik und Teamentwicklung
  • Sales & Vertrieb
  • Agile Datenkompetenz

Deine Vorteile:

  • Präsenztage mit hoher Handlungsorientierung
  • Peer-to-Peer Erfahrungsaustausch & gezielter Netzwerkaufbau für langfristigen Austausch
  • Online-Transfersessions, um aktuelle Stände und Erfahrungen zu teilen
  • Bei Buchung aller Module gibt es 2 Einzelcoachings mit dazu, um nochmal intensiver an eigenen Use-Cases zu arbeiten.

Termine

Modul 1: 10.-11.02.2025
Modul 2: 11.03.2025
Modul 3: 08.04.2025
Modul 4: 05.05.2025

Teilnahmegebühren

Pro Veranstaltungstag 680 Euro

Bei Buchung aller 4 Module (5 Veranstaltungstage) sparst du 15% vom Gesamtpreis und erhältst noch 2 individuelle Einzelcoachings, um noch intensiver an deinen Use-Cases zu arbeiten.
Weitere Infos findest du weiter unten auf der Seite

Format

Tagesworkshops in Präsenz (auch einzeln buchbar) und Online-Transfersessions.


Diese Maßnahme wird im Rahmen des Projektes "Branchenzentriert Qualifizieren" gefördert und kann daher bis Projektende 2025 zu einem vergünstigten Preis angeboten werden.

Das erwartet dich - Die Inhalte im Detail

Modul 1: Strategie

  • Unterschiede von Strategie, Planung und Geschäftsmodell
  • Vision & Zielsetzung
  • Futurizing - Zukunft entwerfen
  • OKR vs. KPIs
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Business Model Innovation und Business Design
  • Von Strategie zu Operating Model

Modul 2: Gruppendynamik und Teamentwicklung

  • Gruppendynamische Prozesse verstehen
  • Denk- und Verhaltensmuster in Gruppen
  • Soziale Spielregeln in Gruppen
  • Die Phasen der Teamentwicklung – Von der Gruppe zum Team
  • Konfliktmanagement im Team
  • Meine Rolle als Führungskraft


Modul 3: Sales & Vertrieb

  • Grundlagen Vertrieb
  • Aufbau einer Vertriebsstruktur
  • Kennzahlen im Vertrieb und Monitoring
  • Verhandlungskommunikation und Sales Taktiken

Modul 4: Agile Datenkompetenz

  • Einführung Datenkompetenz
  • Datenkultur
  • Datenprozesse und Datenqualität
  • Datenprodukte
  • Datenstrategie
Zielgruppen - Für wen eignet sich die Weiterbildung?

Advanced Leadership ist das Richtige für Führungskräfte, die tiefer in fachliche Themen einsteigen und in die nächste Führungsebene aufsteigen möchten, wie z.B. Führungskräfte, Unternehmenslenker:innen, Zukunftsgestalter:innen, Teamleads mit direkter & indirekter Führung, Projektleiter:innen.

Alle Termine im Überblick

Jedes Modul findet von 9:00 – 16:30 Uhr vor Ort im CyberForum statt:

Modul 1: 10.-11.02.2025
Modul 2: 11.03.2025
Modul 3: 08.04.2025
Modul 4: 05.05.2025

Jede Transfer-Session findet von 17:00 - 18:30 Uhr online statt:

Transfer-Session 1 (Katharina Berres): 20.02.25 17.00 - 18.30 Uhr
Transfer-Session 2 (Alwina Neumann): 20.03.25 17.00 - 18.30 Uhr
Transfer-Session 3 (Dennis Nocke): 15.04.25 17.00 - 18.30 Uhr
Transfer-Session 4 (Andrea Weichand): 15.05.25 17.00 - 18.30 Uhr

Teilnahmegebühren

Gesamte Weiterbildung (4 Module/5 Veranstaltungstage)

2.890 Euro



Modulpreise (Einzelbuchung)

Modul 1 (2 Präsenztage): 1360 Euro

Modul 2, 3 und 4 (jeweils 1 Präsenztag): 680 Euro
 



Im Preis inbegriffen sind kalte und warme Getränke, ein Frühstücks- sowie ein Nachmittagssnack.
Eine Ratenzahlung ist gegen Bearbeitungsgebühr möglich.


Die Bildungsleistung ist nach §4 Nr. 22 UstG von der Umsatzsteuer befreit

Diese Maßnahme wird im Rahmen des Projektes "Branchenzentriert Qualifizieren" gefördert und kann daher bis Projektende 2025 zu einem vergünstigten Preis angeboten werden.

Unsere Dozent*innen
Schwarz-weiß Foto der Dozentin Katharina Berres

Katharina Berres

Katharina Berres ist Expertin für Business Model Innovation und Strategie. Sie war Gründungsmitglied eines Hightech-Startups, hat die digitale Transformation eines Chemiekonzerns geleitet und im Silicon Valley neue Geschäftsmodelle initiiert.

Seit der Gründung von Mountain Zebra 2021 arbeitet sie mit internationalen Unternehmen, Startups und Gründern an Geschäftsmodellen für ein besseres, vielfältiges Morgen.

Schwarz-weiß Foto der Dozentin Alwina Neumann

Alwina Neumann

Alwina Neumann ist Geschäftsführerin der CORE Developing Culture GmbH. Als Wirtschaftspsychologin (M.Sc.) und systemischer Coach (DGfC) legt sie einen besonderen Fokus auf verhaltensorientierte Aspekte bei der Umsetzung von Strategien und der Entwicklung der Organisationskultur. Mit umfassender praktischer Erfahrung im Bereich Organisations- und Personalentwicklung sowie als Führungskräftecoach hat sie in zahlreichen Projekten verschiedene Unternehmen erfolgreich bei Veränderungsprozessen begleitet.

Durch ihre Kenntnisse von Prozessen und Strukturen sowie der Wechselwirkung zur unternehmenskulturellen Ebene steht sie gerne Unternehmen zur Verfügung, die die Organisationsentwicklung ganzheitlich und nachhaltig gestalten möchten, sowie langfristigen Erfolg durch die Förderung einer werteorientierten Organisationskultur anstreben.

Dennis Nocke

Dennis Nocke verfügt als Sales-Experte über 16 Jahre Erfahrung im Vertrieb. Als leidenschaftlicher Verkäufer hat er nicht nur zahlreiche erfolgreiche Deals abgeschlossen, sondern auch sein Wissen als Sales-Trainer und Führungskraft weitergegeben.
Zudem hat er bei Disney in den USA internationale Sales-Erfahrungen gesammelt.
Sein Engagement und seine Leidenschaft spiegeln sich nicht nur in seiner beruflichen Laufbahn, sondern auch in seiner Tätigkeit als Dozent und Referent für die Bereiche Sales und Verhandlungen wider.

Schwarz-weiß Foto der Dozentin Andrea Weichand

Andrea Weichand

Andrea Weichand ist Expertin und Autorin für agile Datenkompetenz und Datenmanagement. Ihre Datenkarriere begann im Controlling und setzte sich im Bereich Business Intelligence in verschiedenen Rollen und Branchen (E-Commerce, Bankwesen, Agentur, PropTech) fort.
Aus diesen 15 Jahren Erfahrung hat sie NewDataWork-Kompetenzen abgeleitet und aufgeschrieben. Diese fokussieren sich auf den passenden Umgang mit Excel, Kreativität, BI, Agilität und Strategie in einer zukunftsmutigen Datenwelt.

Weitere Informationen

Abschluss

Bei Teilnahme an allen 4 Workshops erhältst du ein CyberForum Akademie Zertifikat

Bei Teilnahme an einzelnen Workshops erhältst du eine CyberForum Akademie Teilnahmebescheinigung


Bildungszeit

Für diese Weiterbildung kannst du Bildungszeit beantragen. Wir beraten dich gerne.

Logoleiste der Förderer des Förderprojekts BQD, Kofinanziert von der EU, Kofinanziert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, Logo des Cyberforums und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS)

Du hast Fragen? - Wir helfen dir weiter!



Deine Ansprechpartnerin

CFA | Formular für Rückfragen an Akademie

Ich habe Rückfragen zu einem Angebot der CyberForum Akademie

Jetzt für unsere Akademieveranstaltungen anmelden!

Die CyberForum Service GmbH mit der CyberForum Akademie hat über DEKRA Certification die Trägerzulassung AZAV Bereich Weiterbildung erworben