CyberForum Akademie
Agile Leadership Weiterbildung
Im Kurs Agile Leadership entwickelst du ein tiefes Verständnis für agile Führung. Wesentliche Elemente bilden Change-Management und agiles Mindset – insbesondere die Integration agiler Rollenverständnisse in der Führungsarbeit. Mithilfe des eignungsdiagnostischen Verfahren BIP rundest du deine Kompetenzentwicklung im Rahmen der Weiterbildung ab.
Das erwartet dich:
Modul 1: Grundlagen
Modul 2: Agilität im Kontext von Personalthemen
Modul 3: Herausforderung Kommunikation
Modul 4: Konflikt und Lösung
Modul 5: Changemanagement
Modul 6: Agilität und Strategie
Modul 7: Coachingkompetenzen für Führungskräfte
Coaching, Lerntandems und psychologische Eignungsdiagnostik
Die nächsten Termine:
Präsenztermine finden jeweils von 09 bis 16:30 Uhr statt. Unsere Online-Sessions dauern jeweils zwischen 0,75 und 2,25 Stunden. Bis zum 31.07.2023 erhältst du bei deiner Anmeldung für den nächsten Kursstart im Oktober 2023 den Early Bird Rabatt von 10%.
Präsenzphasen:
06.10. + 07.10.2023
24.11. + 25.11.2023
16.02. + 17.02.2024
10.05. + 11.05.2024
05.07. + 06.07.2024
Online-Sessions:
26.10.2023
28.10.2023
29.01.2024
02.02.2024
06.02.2024
19.03.2024
16.04.2024
23.04.2024
14.05.2024
11.06.2024
21.06.2024
Unsere Dozent*innen
Lernkonzept
Blended-Learning, Lernvideos, Trainings, Workshops, Vorträge, Einzel-Coaching, web-based-training, Lerntandem und intensiver Gruppenaustausch.
Zielgruppe
Geschäftsführer*innen und Führungskräfte, die das agile Mindset erlernen und sich als Leader weiterentwickeln wollen sowie Mitarbeiter*innen, die sich auf eine künftige Leadership-Position vorbereiten.
Dauer / Art
Präsenz: 77 Unterrichtseinheiten
Online: 15 Unterrichtseinheiten
Mix: 5 x 2 Tage Präsenz & 10 x Online-Session
*1 Unterrichtseinheit = 45 min
Teilnahmegebühr
Für CF-Mitglieder: 5.310 Euro (Ohne Early Bird: 5.900 Euro)
Für Nicht-Mitglieder: 7.380 Euro (Ohne Early Bird: 8.200 Euro)
Im Preis inbegriffen sind kalte und warme Getränke, ein Frühstücks- sowie ein Nachmittagssnack. Eine Ratenzahlung ist gegen Bearbeitungsgebühr möglich.
* die Bildungsleistung ist nach §4 Nr. 22 UstG von der Umsatzsteuer befreit
Du erhältst ein
CyberForum Akademie Zertifikat
Noch Fragen?

Anita Berres
Anita Berres hat, nach dem Studium der Wirtschaftspädagogik und der Politologie an der Universität Mannheim, 14 Jahre im Projekt-Vertrieb von IT- und Hightech-Unternehmen erfolgreich gearbeitet.
Seit 1996 ist sie als Mittelstandsberaterin und Coach selbstständig mit den heutigen Schwerpunkten „Das erfolgreiche Team“„ Strategische Führung und Leadership“ sowie „Sales in VUCA-Zeiten“. Mit ihrem Motto „Stabilität durch balancierte Dynamik“ begleitet sie junge und agile Unternehmen und unterstützt die Menschen, ihre Kompetenzen und Präferenzen optimal zu entwickeln und zu leben.

Elke-Maria Rosenbusch
Elke-Maria Rosenbusch M. A., 1966 in Heilbronn geboren, hat in Tübingen und den USA Geistes-und Sozialwissenschaften studiert. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Pressesprecherin, Redenschreiberin für den Vorstand und Chefredakteurin (sv.) für die Führungskräftekommunikation eines Konzernunternehmens und Leiterin des Geschäftsfeldes Unternehmenskommunikation in einem Beratungsunternehmen ist Elke-Maria Rosenbusch heute als Kompetenzentwicklerin und Transitions- & Transformationscoach tätig – in Präsenz und Online. In interdisziplinären Netzwerkkooperationen begleitet sie KMUs in agilen Veränderungs- und Lernprojekten. Ziel: funktionierende agile und lernende Organisation sein.

Eva-Sabine Roßwaag
Eva-Sabine Roßwaag, 1963 in Karlsruhe geboren, hat in Bonn Psychologie, Germanistik und BWL studiert. Sie verfügt über fundierte Erfahrung als Systemischer Coach|Berater und als Wirtschaftsmediatorin. Langjährige Führungserfahrung in den Bereichen strategische PE|OE, Changemanagement und agile Arbeitsmethoden runden ihr Profil ab.
Ihr Spezialgebiet in Unternehmen umfasst die Schnittstelle HR |IT und den daraus resultierenden Prozessen, die maßgeblich für die digitale Transformation sind. Sie hat eine Ausbildung zum Scrum-Master, ist Gastdozentin an der DHBW und gefragte Referentin bei Weiterbildungsakademien.

Julia Schleidt
Julia Schleidt ist Gründerin von Julia Schleidt | Training und Coaching. In einer Vielzahl von Projekten hat sie in den letzten Jahren Teams und Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft erfolgreich begleiten. Nach ihrem Studium in Wirtschaftsingenieurwesen (Karlsruhe Institut für Technologie), machte sie einen internationalen MBA am Collège des Ingénieurs. Bereits während ihres Studiums hat sie die Leidenschaft für die Arbeit mit Teams entdeckt. 2015 absolvierte sie eine Trainerausbildung und leitet seitdem Trainings sowie Teamentwicklungen.
Nach einer erfolgreichen Karriere in einem amerikanischen IT und Beratungsunternehmen wagte sie den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit und ein Leben in Selbstverantwortung und kreativen Gestaltungsfreiheit. Heute gestaltet sie mit ihrer Arbeit die Unternehmen "von morgen". Dazu gehören die Themen Digital Leadership, Change Management und Innovation.

Uwe Beyer
Uwe Beyer ist Gesellschafter Geschäftsführer der Beyer & Kaulich GmbH. Seit 1994 ist er als Management-Berater, Coach, Moderator und Trainer tätig.
Es ist Experte für das Mitnehmen der Menschen in digitalen Transformationen. Er war angestellt bei der BASF SE und bei der Boehringer Ingelheim GmbH tätig. Seit Jahren entwickelt und implementiert er nachhaltige Lösungen für robuste Unternehmen.
Er absolvierte ein Diplom Studium an der Universität Mainz in Soziologie und Sportwissenschaften und danach ein Diplom Studium an der Hochschule Mainz in Betriebswirtschaft.
Uwe Beyer ist Buchautor: „Stressfrei und erfolgreich führen. Was in der Praxis wirklich funktioniert“, 2013 im F.A.Z. Verlag.