CyberForum Akademie:
Workshop: New Work
Du lernst, auf sich schnell verändernde Märkte zu reagieren und mit hohem Wettbewerbs- und Innovationsdruck umzugehen. New-Work-Modelle eröffnen Mitarbeiter*innen Handlungsspielräume und übertragen Verantwortung. Lebe in deinem Unternehmen Agiles Management – und gewinne an Attraktivität für Fachkräfte und Kund*innen.
Das erwartet dich:
Ziele
- Selbstreflektion: Vergangenheit, Gegenwart sowie Zukunft von Home Office & Präsenz
- Klarheit: eigene Rolle im Kontext New Work definieren & wirkungsvoller Führen mit Teamanalyse
- Bewusstsein stärken: Entwicklungsräume & -themen identifizieren
- Gemeinsames Lernen: Austausch mit Gleichgesinnten
Inhalte
-
Was bedeutet New Work?
-
Aktuelle Konzepte im Rahmen von New Work & die Bedeutung von Räumen
-
Review: zwei Jahre Home Office und nun zurück?!
-
Tools, Methoden & New-Work-Mindset – wie zukunftstauglich sind sie?
-
Grundlagen von Servant Leadership :neue Führungsrollen in selbstorganisierten
Teams -
Führung als Frage der Haltung: Haltungsebenen erkennen & entwickeln
-
Abgeben und Vertrauen: Hybrides Führen
-
Mitarbeiterbindung heute: was Menschen wirklich bewegt
Die nächsten Termine:
- 11.05 + 12.05.2023
Die max. Teilnehmenden-Zahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Lernkonzept
Workshop mit vielen Input- und Austauschphasen. Zwei begleitende Coaching-Stunden zur Umsetzung im Nachgang inklusive.
Zielgruppen
Führungskräfte, angehende Führungskräfte, HR-Spezialist*innen, Geschäftsführer*innen
Dauer / Art
2 Tage Präsenz, 16 Unterrichtseinheiten*
*Eine Unterrichtseinheit = 45 Minuten
Teilnahmegebühr
Für CF-Mitglieder: 1.755 Euro
Für Nicht-Mitglieder: 2.115 Euro
Im Preis inbegriffen sind kalte und warme Getränke, ein Frühstücks- sowie ein Nachmittagssnack. Eine Ratenzahlung ist möglich.
Early Bird: Bis zum 16. März erhälst Du auf Deine Anmeldung 10 % Rabatt!
* die Bildungsleistung ist nach §4 Nr. 22 UstG von der Umsatzsteuer befreit
Du erhältst eine
CyberForum Akademie Teilnahme-Bescheinigung

Unsere Dozentin
Linda Theurer
ist Transformationsexpertin und Geschäftsführerin von PEC Consulting mit Sitz in Karlsruhe.
Nach vielen Jahren im Change-Management von Kultur- und Veränderungsprozessen im In- und Ausland hat sie gemerkt, dass nicht die Veränderung von außen die Menschen, Teams und Unternehmen nachhaltig weiterbringt, sondern die innere Transformation.
So hat sie eigens für den Mittelstand ein kompaktes 10 Wochen-Transformationsprogramm erarbeitet und hinterlässt damit nach kurzer Zeit aktive, motivierte und erfüllte Mitunternehmer, die ihren Fokus auf den Kundennutzen, die Lösungsfindung und das gemeinsame Teamverständnis gelegt haben. Zur gleichen Zeit zeigt sie den Führungskräften, wie sie sich von ihrer leid gewordenen Rolle als Delegierer, Kontrollierer, Kritisierer und Motivierer zum Servant Leader weiter entwickeln können.