Ausbildung in der IT: Ein Job mit Zukunft
Welcher Job passt zu den eigenen Stärken? Einfach mal bewerben ist vielleicht nicht die beste Methode, wenn es um die eigene Zukunft geht. Wir, das CyberForum, bieten ein Rundum-Paket für IT-begeisterte angehende Auszubildende: Beginnend bei Tests und persönlichen Gesprächen über entsprechende Berufsvorschläge bis zur Vermittlung an ausbildende Mitgliedsbetriebe.
Warum du dich über das CyberForum bewerben solltest
Wir eröffnen dir den Zugang zu zahlreichen unterschiedlichen Ausbildungsbetrieben und zu Ausbildungsberufen wie Fachinformatiker, IT-Systemkaufleuten, Mediengestalter und auch kaufmännischen Berufen.
Bewerbersprechstunde
Zusätzlich bieten wir dir jeden Dienstagvormittag nach vorheriger Anmeldung eine Bewerbersprechstunde an. Hier können wir alle Fragen zur dualen Ausbildung in IT- und kaufmännischen Berufen, zu Bewerbungsunterlagen, zu Auswahlverfahren und insbesondere zu Bewerbungsgesprächen klären. Du findest uns im Alten Malzwerk der Hoepfner Burg. Bitte wende Dich zur Terminabsprache per Email an ausbildung@cyberforum.de.
Ausbildungsberufe
In diesen Ausbildungsberufen vermitteln wir Ausbildungsplätze bei unseren über 1.200 Mitgliedsunternehmen – vom Fachinformatiker über kaufmännische Berufe bis hin zum Mediengestalter.
Nerd ist für dich ein Kompliment? Deine Leidenschaft ist das Programmieren und eigene Software planen und entwickeln macht dir Spaß? Dann ist Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) dein Ausbildungsberuf.
In diesem Beruf bist du stets am Puls der Zeit, kannst deine Ideen einbringen und innovative, benutzerfreundliche Software für deine Kunden programmieren.
Die Tätigkeit im Überblick
- Du entwickelst und programmierst kundenspezifische Software
- Du passt bestehende Anwendungen an und verbesserst Bedienoberflächen
- Du ermittelst und behebst Fehler in Software und Programmen
- Du berätst und schulst Anwender der Software
Mögliche Einsatzbereiche
- Softwarehäuser
- Webagenturen
- IT-Abteilungen von großen Unternehmen
- Software-Beratungsunternehmen
Voraussetzungen
- Gute Mittlere Reife oder Abitur, gerne erste Studienerfahrungen
- Gute Noten in Mathematik und Englisch
- Analytisches Denkvermögen und mathematisch-technisches Verständnis
- Kenntnisse in mind. einer Programmiersprache aus Schule, Freizeit und Praktika
- Eigeninitiative sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Interessiert?
Dann schick uns deine Bewerbung an: ausbildung@cyberforum.de
Dein Computer und du – ihr seid die besten Freunde? Systemfehler und andere Störungen bringen dich nicht ins Schwitzen, denn du hast fast immer eine Lösung parat?
Dann solltest du dein Hobby zum Beruf machen und Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) werden. Eine Ausbildung in der IT-Branche ist vielfältig, dynamisch und bietet dir spannende Aufgaben.
Die Tätigkeit im Überblick
- Du planst, installierst und konfigurierst IT-Systeme
- Du spürst Fehlerquellen systematisch auf und behebst diese
- Du gibst Mitarbeitern und/oder Kunden technische Unterstützung
- Du gibst dein Wissen in Form von Schulungen und Einweisungen weiter
Mögliche Einsatzbereiche
- Softwarehäuser
- IT-Abteilungen von großen Unternehmen
- Software-Beratungsunternehmen
Voraussetzungen
- Gute Mittlere Reife oder Abitur, gerne erste Studienerfahrungen
- Gute Noten in Mathematik und Englisch
- Kenntnisse im Bereich Hardware, Netzwerk und Computersysteme aus Schule, Freizeit, Praktika
- Teamfähigkeit und freundliches, souveränes Auftreten gegenüber Kunden
- Wünschenswert ist ein Führerschein der Klasse B
Interessiert?
Dann schick uns deine Bewerbung an: ausbildung@cyberforum.de
Bei einem Pinguin denkst du an ein Betriebssystem? Mit Problemen und Lösungen im IT-Bereich möchtest du dich tagtäglich beschäftigen? Dann ist die Ausbildung zum Informatikkaufmann (m/w/d) das Richtige für dich.
Du bist innerhalb deiner Firma kompetenter Ansprechpartner für IT-Themen und ohne dich läuft nichts! Die Ausbildung bietet dir viel Abwechslung und ein gutes Fundament für deine Zukunft.
Die Tätigkeit im Überblick
- Analyse von Problem- und Aufgabenstellungen im IT-Bereich
- Beratung und Unterstützung von Fachabteilungen
- Bedarfsermittlung und Beschaffung von Hard- und Software
- Erstellung von Dokumentationen und Unterlagen zur Anwenderschulung
Mögliche Einsatzbereiche
- Softwarehäuser
- IT-Abteilungen von großen Unternehmen
- Softwareberatungsunternehmen
Voraussetzungen
- Gute Mittlere Reife oder Abitur, gerne erste Studienerfahrungen
- Du bringst erste Erfahrungen im IT-Bereich aus Schule, Praktika und Freizeit mit
- Du hast analytisches sowie lösungsorientiertes Denkvermögen
- Du bist ein Planungs- und Organisationstalent
- Du hast Freude an Teamarbeit und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Interessiert?
Dann schick uns deine Bewerbung an: ausbildung@cyberforum.de
Du kannst dich nicht zwischen einer technischen und kaufmännischen Ausbildung entscheiden? Zudem begeisterst du dich bereits im privaten Bereich für alles, was mit Computern zu tun hat? Mach das Beste aus beidem und werde IT-Systemkaufmann (m/w/d).
Es handelt sich dabei um eine sehr vielfältige und kundenorientierte IT-Ausbildung. Zuständig bist du unter anderem für die Beratung von Kunden und Beschaffung von Hard- und Software.
Die Tätigkeit im Überblick
- Du berätst Kunden professionell beim Thema Planung und Anschaffung von IT-Produkten
- Du analysierst Kundenanforderungen und beschaffst passende Lösungen
- Du erstellst und kalkulierst Angebote sowie Finanzierungsangebote
- Du begleitest die Installation, Inbetriebnahme und Übergabe von IT-Systemen
Mögliche Einsatzbereiche
- Softwarehäuser
- IT-Abteilungen von großen Unternehmen
- Softwareberatungsunternehmen
Voraussetzungen
- Gute Mittlere Reife oder Abitur, gerne erste Studienerfahrungen
- Du bringst erste Erfahrungen im IT-Bereich aus Schule, Praktika und Freizeit mit
- Du hast analytisches sowie lösungsorientiertes Denkvermögen
- Du bist ein Planungs- und Organisationstalent
- Du hast Freude an der Kundenberatung und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Interessiert?
Dann schick uns deine Bewerbung an: ausbildung@cyberforum.de
Das Telefon klingelt Sturm, dein Chef benötigt eine Präsentation für ein Meeting und die Rechnungen müssen geschrieben werden – kein Grund für dich, in Panik zu verfallen, denn du hast alles im Blick.
Als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) bist du ein Organisationstalent und in allen Bereichen einer Verwaltung zuhause. Es erwartet dich eine moderne und abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Verantwortung und guter Zukunftsperspektive.
Die Tätigkeit im Überblick
- Du führst organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus
- Du erledigst den internen und externen Schriftverkehr
- Du entwirfst Präsentationen und bereitest Meetings vor
- Du organisierst und betreust Veranstaltungen und Events
Mögliche Einsatzbereiche
- Verwaltungsabteilungen von Betrieben aller Wirtschaftsbereiche
- Behörden und Verbände
Voraussetzungen
- Gute Mittlere Reife oder Abitur, gerne erste Studienerfahrungen
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Offenheit und gute sprachliche Ausdrucksweise
- Interesse und Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge
Interessiert?
Dann schick uns deine Bewerbung an: ausbildung@cyberforum.de
Ganz egal ob Flyer, Poster, Website oder gar Musikvideo – als Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) kannst du all das und noch viel mehr gestalten und konzeptionieren. Dein Hauptarbeitsmittel ist der Computer und verschiedene Software.
Wenn du eine vielseitige Ausbildung suchst, in der du dich ständig weiterbilden und deine Kreativität ausleben kannst, ist Mediengestalter genau das Richtige für dich.
Die Tätigkeit im Überblick
- Du berätst Kunden, kalkulierst und erstellst Angebote
- Du führst Projektvisualisierungen und -präsentationen durch
- Du setzt kreative Ideen technisch am PC um
- Du gestaltest verschiedene Medien nach Kundenwunsch
Mögliche Einsatzbereiche
- Werbeagenturen
- Verlage
- Druckereien
Voraussetzungen
- Gute Mittlere Reife oder Abitur, gerne erste Studienerfahrungen
- Du bist kommunikativ und kundenorientiert
- Du hast eine sehr gute Auffassungsgabe und Lernfähigkeit
- Du hast Freude am Umgang mit Computern und Medien
- Deine Arbeitsproben belegen dein künstlerisches Können und technisches Know-How
- Du hast erste Grundkenntnisse in HTML und CSS
Interessiert?
Dann schick uns deine Bewerbung an: ausbildung@cyberforum.de
Im Rahmen des Projektes Talentschmiede vermitteln wir zudem für folgende Berufsbilder Auszubildende an technologieorientierte Klein- und Kleinstunternehmen in der Wirtschaftsregion Mittelbaden (Stadtkreis Baden-Baden und Landkreis Rastatt).
Wo Maschinen sind, da bist du, wenn etwas nicht mehr läuft, bleibst du cool und beim Gedanken an eine Fertigungshalle wird dir warm ums Herz? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) genau das Richtige für dich. Von Fördersystemen bis hin zum Roboter: du bist überall dort, wo automatisch etwas bewegt wird. Du installierst elektronische Bauteile wie Anschlüsse, Schalter, Sensoren und auch die entsprechende Sicherheitstechnik. Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) finden Beschäftigung im Handwerk oder in Unternehmen, die Automatisierungslösungen entwickeln, herstellen und einsetzen – einer Branche mit Zukunft, denn ohne läuft heute nichts mehr.
In deiner 3,5-jährigen Ausbildung erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit neuen Herausforderungen, bei denen Sicherheit und Sorgfalt großgeschrieben werden.
Die Tätigkeit im Überblick
- Du vereinst Einzelkomponenten zu einem automatisierten Gesamtsystem
- Du installierst, programmierst und steuerst Industrieanlagen
- Du sorgst für die Prüfung und Instandhaltung von Anlagen
- Du berätst Kunden über technische Möglichkeiten, Serviceangebote und Kosten
Mögliche Einsatzbereiche
- Produktionsbetriebe mit automatisierten Anlagen
- Unternehmen für Automatisierungslösungen (z.B. Elektrobranche, Chemie)
- Betriebe der Elektroinstallation
Voraussetzungen
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Du bist handwerklich geschickt und Technik begeistert dich
- Du bist neugierig und lernst gerne dazu
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Sorgfalt und Genauigkeit aus
- Du schreckst nicht davor zurück, wenn Fächer wie Mathe und Physik auf deinem Lehrplan stehen
Interessiert?
Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen an: talentschmiede@cyberforum.de
Bei dem Begriff Photovoltaik geht dir ein Licht auf und Termine außer Haus schrecken dich nicht ab? Du hast Lust, dich mit komplexen Gefügen wie Energieverteilung, Beleuchtungs- und Antriebssystemen oder Blitzanlagen zu befassen? Als Elektroniker der Fachrichtung Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d) sorgst du für einen sparsamen und umweltfreundlichen Betrieb von Wärmepumpen, Heizungssystemen und Solaranlagen in Wohnhäusern, Unternehmen und Fabriken. Funktioniert mal etwas nicht, suchst und behebst du die Fehler. Die Ausbildung macht dich zum Experten in einer sich wandelnden Branche und bietet dir gute Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Zukunft.
In deiner 3,5-jährigen Ausbildung sorgst du dafür, dass Gebäude intelligent werden, denn Energiesparen bedeutet für dich mehr, als nur das Licht auszuschalten.
Die Tätigkeit im Überblick
- Du entwirfst elektrotechnische Anlagen von Gebäuden und planst deren Energieversorgung und Infrastruktur
- Du installierst, wartest und reparierst komplexe energietechnische Anlagen sowie elektrische Steuer- und Regelsysteme
- Du übernimmst Aufgaben im Kundendienst
- Du dokumentierst Schaltpläne und Prüfprotokolle
Mögliche Einsatzbereiche
- In Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks und der Elektroinstallation
- Bei technischen Gebäudeausrüstern
- Im Facility Management
Voraussetzungen
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Du bewahrst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
- Deine Arbeitsweise ist von Sorgfalt, Neugierde und Lernbereitschaft geprägt
- Fächer wie Mathe und Physik auf deinem Lehrplan schrecken dich nicht ab
Interessiert?
Dann schick uns deine Bewerbung an: talentschmiede@cyberforum.de
Quietschende Reifen und funkelnder Lack, die Kunden stehen Schlange, eine wichtige Verhandlung steht bevor – und du mittendrin! Für dich kein Problem, denn für Autos gibst du einfach alles. Wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast und die Themen Versicherung, Rechnung und Statistik dich nicht abschrecken, ist eine Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) genau der richtige Weg für dich. Von der Werkstatt bis zum Fahrersitz: Du lernst, wie man Verkaufsgespräche führt, Reparaturaufträge koordiniert oder Marktforschung betreibt.
Die Tätigkeit im Überblick
- Du übernimmst kaufmännische und organisatorische Aufgaben eines Automobilbetriebs
- Du bearbeitest verschiedene betriebswirtschaftliche Vorgänge rund um das Thema Autokauf
- Du bist zuständig für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Verkaufsgesprächen
- Du berätst Kunden im Service und Vertrieb
- Du wirkst bei Marketingmaßnahmen mit
Mögliche Einsatzbereiche
- Im Kraftfahrzeug- und Kraftfahrzeugteilehandel (z.B. Autohäuser, Fahrzeugimporteure)
- Bei Automobilherstellern und Autovermietungen
Voraussetzungen
- Gute Mittlere Reife oder Abitur
- Du bist ein Organisationstalent
- Du ergreifst gerne die Initiative und triffst gerne Entscheidungen
- Du hast technisches Interesse und eine Leidenschaft für Autos
- Du interessierst dich für betriebswirtschaftliche Themen wie Finanzierung, Leasing oder Kalkulation
- Du bist ein kontaktfreudiger Mensch und es fällt dir leicht, andere zu überzeugen
- Gute Noten in Mathe, Deutsch und Wirtschaft zeichnen dich aus
Interessiert?
Dann schick uns deine Bewerbung an: talentschmiede@cyberforum.de
Warten, tunen, reparieren – das ist dein Ding. Als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) kennst du dich in allen Bereichen der Fahrzeugtechnik aus. Du analysierst elektrische, elektronische und mechatronische Systeme und stellst Fehler und Störungen fest. Zur Diagnose benutzt du verschiedene Prüf- und Testsysteme. Außerdem schmierst du Teile, tauschst defekte Bauteile aus und checkst bei Probefahrten, ob alles wieder funktioniert. Auch wenn es mal stressig wird, behältst du einen kühlen Kopf. Das ist wichtig, da du nicht nur Reifen wechselst, sondern auch mit gefährlichen Substanzen wie Bremsflüssigkeit oder Batteriesäure arbeitest.
Nach deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik (m/w/d) gehören zu deiner Grundausstattung nach wie vor der Schraubenschlüssel, aber auch computergesteuerte Prüfgeräte.
Die Tätigkeit im Überblick
- Du wartest und reparierst Kraftfahrzeuge, die maximal neun Personen befördern
- Du prüfst fahrzeugtechnische Systeme
- Du erklärst Deinen Kunden die fahrzeugtechnischen Belange mit einfachen Worten
- Du rüstest Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus
Mögliche Einsatzbereiche
- In Reparaturwerkstätten
- Im Pannenhilfsdienst
- Bei Herstellern von Kraftwagen
- In Autohäusern oder bei Kfz-Ersatzteilhändlern
Voraussetzungen
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Du arbeitest sorgfältig und bist verantwortungsbewusst
- Du bist handwerklich geschickt
- Du verfügst über ein gutes mathematisch-technisches Verständnis
- Du hast Interesse an der modernen Technik, die in einem Auto steckt
- Gute Leistungen in den Bereichen Mathe und Physik zeichnen dich aus
Interessiert?
Dann schick uns deine Bewerbung an: talentschmiede@cyberforum.de
Die Bewerbung: Diese Unterlagen brauchst du
Du hast dich für eine Ausbildung in einem genannten Berufe entschieden? Dann bewirb dich bei uns mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Zudem benötigen wir eine Auflistung Deiner PC- und Programmier-Kenntnisse.
Wenn du dich um eine Ausbildung zum Mediengestalter bewirbst, brauchen wir zudem Arbeitsproben (z.B. Zeichnungen, Bildbearbeitungen, Flyer, Homepage etc.), damit wir deine Kreativität beurteilen können.
Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen in einer pdf-Datei (max. 5 MB) an: ausbildung(at)cyberforum.de
Die Bewerberrunde
Hat uns deine Bewerbung überzeugt, nimmst du gemeinsam mit anderen Bewerbern an einem Auswahlverfahren teil. Hier wird ein Einstellungstest durchgeführt und ein erstes persönliches Kennenlernen ermöglicht.
Das Vorstellungsgespräch beim CyberForum
Du hast die Bewerberrunde erfolgreich bestanden? Glückwunsch! Nun folgt ein Vorstellungsgespräch bei uns im CyberForum, in dem du uns überzeugen kannst, warum genau DU der richtige Auszubildende für uns bist und warum dich die IT-Welt begeistert. Hast du diese Aufgabe auch gut gemeistert, erstellen wir dein Bewerberprofil und leiten dieses an unsere Mitgliedsunternehmen weiter, welche dann direkt mit dir in Kontakt treten.
Das Vorstellungsgespräch im Unternehmen
Fast geschafft! Dein Bewerberprofil hat überzeugt und das Unternehmen lädt dich zu einem Kennenlernen ein. Wir drücken dir die Daumen!
Weiterbildung: Vom Auszubildenden zum Doktoranden
Du möchtest dir auch mit einer Ausbildung die Möglichkeit eines Studiums offen halten? Eine Ausbildung kann der erste Schritt in Richtung akademische Laufbahn sein. Durch Weiterbildungen kannst du dich über den Weg einer beruflichen Ausbildung bis zum Master-Studium qualifizieren.
Du willst mehr erfahren? Hier findest du einen Überblick über deine Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie du diese finanzieren kannst.