Durchstarten mit unseren Startup-Events!
Unsere Startup-Events bieten euch rund ums Jahr viele Möglichkeiten, andere Gründer, potentielle Teampartner und Investoren kennenzulernen. Ihr könnt euch weiterbilden, euer Geschäftsmodell auf Herz und Nieren prüfen und die Vielfalt des Gründerstandortes Karlsruhe erleben. Bei CyberForum-Events und Kooperationsveranstaltungen haben wir eure Interessen und Ideen im Blick und freuen uns auf den Austausch mit euch!
Die jeweils aktuellen Veranstaltungsdetails findet Ihr auf unserer Veranstaltungsseite – oder ihr kontaktiert uns.
CyberLab Accelerator Programm
Welche Geschäftsidee hat Potenzial, welches Geschäftsmodell hat Aussicht auf Erfolg? Wollt ihr ein Unternehmen gründen, so müsst ihr viel beachten, Hürden umschiffen, Risiken gezielt senken, Betriebsblindheit vermeiden. Um junge Startups bei diesen entscheidenden ersten Schritten zu unterstützen, veranstalten wir im CyberLab ein Accelerator Programm, ein 3-monatiges Intensivtraining für Gründer.
In dem Accelerator Programm werden die Geschäftsmodelle der teilnehmenden Startups hinterfragt, kritisch reflektiert und auf potenzielle Schwachstellen und Stärken hin untersucht. Betreut werden die Gründer von erfahrenen Mentoren aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Ansprechpartner

Stefan Weichand
Projektleiter CyberLab High Potential IT-Accelerator
stefan.weichand@cyberforum.de
0721.602 897-706
Business Angel Matching
Beim Business Angel Matching trifft sich drei Mal im Jahr die Business Angels- und Venture Capitalists-Szene unter dem Motto "Start me up – Kapital für schlaue Köpfe". Seid ihr ein Startup aus dem IT-, Web- oder Software-Bereich und habt aktuellen Kapitalbedarf, so ist das die Gelegenheit, entscheidende Kontakte zu knüpfen.
Bis zu zehn Startups haben die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee vor erfahrenen Investoren zu präsentieren – und das auf innovative Weise: Sieben Minuten stehen ihnen jeweils zur Verfügung, um die potentiellen Geldgeber zu überzeugen. Im Anschluss an das Speeddating können in Intensivgesprächen Details der Geschäftsmodelle mit den Investoren besprochen werden.
Investorensprechstunde
Vor dem eigentlichen Investmentprozess kommt es zu vielen Fragen, die man gerne im Vorfeld mit einem Investor besprechen würde. Bei unserer Investorensprechstunde bekommen junge Unternehmer die Möglichkeit, in einem persönlichen Gespräch erste Fragen rund um eine anstehende Finanzierung oder eine potentielle Kaltakquise mit Mitgliedern aus dem Business Angel Netzwerk des CyberForum zu besprechen.
So könnt Iihr in einem ersten Gespräch prüfen, ob euer Geschäftsmodell eventuell weiterer Bearbeitung bedarf oder ob euer Startup schon "pitchbereit" ist.
Die Investorensprechstunde richtet sich vorrangig an Unternehmen, die aktuell Kapitalbedarf haben oder in den nächsten Monaten die Finanzierung eines neuen Geschäftsvorhabens oder von frühem Wachstum anstreben. Dies sind i.d.R. Gründer, Startups oder junge Unternehmen.
Venture Day
Ihr habt eine Geschäftsidee aus dem digitalen Business und sucht Risikokapital? Pitcht im meet'n'speed Format in sieben Minuten eure Idee vor Venture Capitalists und Business Angels und räumt einen der Preise ab!
Beim Venture Day profitiert ihr gleich mehrfach: Im Pitch-Workshop könnt ihr euren Pitch perfektionieren und euch direktes Feedback von einem erfahrenen Venture Capitalist einholen. Beim meet'n'speed präsentiert ihr eure Geschäftsidee vor mehr als 20 Investoren an einem Tag. Und last but not least lernt ihr an einem Tag wichtige Akteure der IT- und Hightech-Branche kennen und habt die Chance, ein PR-Paket sowie ein persönliches Präsentationstraining zu gewinnen.
Ansprechpartner
Mentorenmatching
Im Mentoringprogramm des CyberForum werden Gründungsteams mit ehrenamtlich tätige Mentoren zusammengebracht, die den Startups bei verschiedenen anstehenden Themen Unterstützung und Rat geben. Die Mentoren sind allesamt erfahrene Unternehmer, die durch ihre Erfahrungen wertvolle Hilfestellung an junge Unternehmer weitergeben können.
TeamUp: Co-Founder gesucht?
Du hast Lust auf Startups oder Gründen? Egal ob du eine Geschäftsidee hast, eine bestimme Expertise mitbringst oder einfach in einem Startup anpacken willst - Bei TeamUp triffst du Gleichgesinnte!
Bei TeamUp spielt es keine Rolle, ob du gerade zum ersten Mal über das Gründen nachdenkst oder bereits seit Monaten an einer Geschäftsidee arbeitest. Was zählt, ist deine Motivation, in einem Startup zu arbeiten und dort den Status quo zu verändern!
Du wirst wahrscheinlich nicht direkt deinen CTO oder CMO "anheuern". Die Suche nach einer Mitgründerin oder einem Mitgründer beginnt damit, Kontakte zu knüpfen und offen zu sein, neue Menschen kennenzulernen, die ähnliche Interessen und Ziele haben. Diese Menschen findest du bei uns!
Sei dabei, knüpfe spannende Kontakte und starte deine Suche nach dem passenden Co-Founder!
Hier geht's zur TeamUp Website