EPC veröffentlicht den Duden-Silbentrennservice

Mitglieder 03.07.2025

Der webbasierte Duden-Silbentrennservice von EPC reichert ein Dokument an allen passenden Stellen mit unsichtbaren Trennstellen an, den sogenannten Softhyphen. Diese Zeichen teilen der Anzeigesoftware oder dem Satzprogramm mit, wo ein Wort getrennt werden kann, wenn es am Ende der Zeile steht. Damit wird sichergestellt, dass der Text auf unterschiedlichen Ausgabegeräten und -medien richtig und sinnerhaltend umgebrochen werden kann - sei es am Computer, am Handy, auf dem E-Book-Reader oder einfach auf Papier.

Komfortables Handling

Die Umsetzung des Duden-Silbentrennservice ermöglicht verschiedene Arbeitsweisen. Dokumente können über die komfortable Weboberfläche getrennt und heruntergeladen werden, wobei das System alle Bearbeitungsstände speichert und bereithält. Aber auch eine vollständige Automatisierung ist möglich. Per API kann der Silbentrennservice nahtlos in die Produktionsabläufe von Verlagen und Unternehmen eingebunden werden.

Dateiformate

Der Duden-Silbentrennservice verarbeitet Textdateien in verschiedenen Encodings, HTML- und XML-Dateien (darunter DocBook) sowie E-Books im EPUB-Format. Eigennamen und Fachwörter können zusammen mit der gewünschten Silbentrennung in Benutzerwörterbüchern hinterlegt werden.

Fünf Trennstile

Für die Silbentrennung werden fünf verschiedene Trennstile angeboten, darunter „Ästhetisch“ und die Dudenempfehlungen. Der ästhetische Trennstil trennt nur an Sinngrenzen und bei Vor- und Nachsilben, zum Beispiel „Auto-bahn“ und „ent-scheiden“, aber nicht „Au-tobahn“ oder „entschei-den“. Damit werden besonders gut lesbare Umbrüche möglich. Bei der Verwendung der „Dudenempfehlungen“ wird bei der Wahl zwischen zwei eng beieinanderliegenden Trennstellen die gewählt, die von der Dudenredaktion empfohlen wird, zum Beispiel „Helikop-ter“ statt „Heliko-pter“ oder „Kon-troverse“ statt „Kont-roverse“. Dabei orientiert sich die Dudenredaktion an den Aussprachegewohnheiten im Deutschen.

Unterschiedliche Abo-Pakete

Voraussetzung für die Nutzung des Silbentrennservice ist ein Account im EPC-Hub (www.epc-hub.de). EPC bietet verschiedene Abonnements an, die sich zum Beispiel in der Zahl der Benutzer und der maximal möglichen Textmenge pro Monat unterscheiden. Die Preise beginnen bei 9,90 € im Monat. Ein 7-tägiger Testzeitraum ist kostenlos.


Ansprechpartner:

 Judith Weinlich

EPC Consulting und Software GmbH
Mannheimer Str. 4
68723 Schwetzingen
Tel.: +49 6202 760 58 64
E-Mail: judith.weinlich@epc.de