race result AG
Die race result AG ist ein junges wachstumsstarkes Unternehmen, das jährlich tausende
Sportevents (z. B. Marathons, Triathlons, Skirennen) rund um den Globus mit Zeitmesssystemen,
Softwarelösungen und Zubehör ausstattet.
Am Standort Pfinztal bei Karlsruhe entwickeln wir innovative Ideen, Hardware, Software,
Workflows, Produkte, Online-Plattformen u. v. m auf höchstem technologischen Niveau mit größtem
Qualitätsanspruch. Unsere Lösungen begleiten jedes Jahr Millionen Athleten sicher ins Ziel.
Im Alter von gerade einmal 16 Jahren begann Sönke Petersen 1999 mit dem race|result-Projekt.
Innerhalb kurzer Zeit hat sich die race|result-Software (damals noch unter dem Namen
Laufverwaltung) zur führenden Software-Lösung im deutschsprachigen Raum entwickelt.
2009, nach seinem Studium am KIT Karlsruhe, Harvard/MIT und der UB Barcelona, gründete er die
Firma IT Sport Service GmbH mit dem Ziel, ein Komplettpaket für die Zeitnahme von Events jeder
Art um die Timing-Software herum zu entwickeln. Kurze Zeit später stießen die beiden Co-Founder
Nikias Klohr und Thorsten Vogel hinzu. Zusammen gründeten sie die race result AG.
Heute bietet die Firma rund um den Globus eine vollständige Lösung für Zeitmessung, Online-
Anmeldung, Teilnehmermanagement und Auswertung aller Arten von Ausdauer-Sportevents an.
Die race|result 11 Software ist nach wie vor zentrales Element der Lösung, doch die meisten
Umsätze erwirtschaftet das Unternehmen heute durch die Zeitmessungs-Hardware.
Neben den 25 Vollzeit- und 10 Teilzeit-Beschäftigten, besteht die Firma aus 7 Distributoren auf drei
Kontinenten und den 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats. Die Firma war stets profitabel, verzehnfachte
Kundenstamm und Umsatz in den letzten 4 Jahren und erwartet 2017 einen Jahresumsatz von 10M
Euro. 2016 wurde bereits das 1000ste Timing System ausgeliefert.
100% der Aktien werden von ca. 25 race|result-Mitarbeitern gehalten, was eine zufriedene und
fluktuationsfreie Belegschaft verheißt und somit auch eine sehr hohe Kundenzufriedenheit.
Im Januar dieses Jahres sind wir in unser neues Firmengebäude in Pfinztal Berghausen umgezogen,
da wir in der Technologiefabrik Karlsruhe aufgrund unseres starken Wachstums an unsere Grenzen
gestoßen sind. Die Mitarbeiter können sich nun über ein topmodernes Büro sowie eine mit
modernster Technik ausgestattete Produktionshalle freuen.
Besonders stolz macht uns, dass unsere Produkte inzwischen bei zahlreichen großen
Sportveranstaltungen eingesetzt werden. In dieser Saison wurden unsere Systeme bei zwei der
angesehensten Triathlons Europas erfolgreich eingesetzt.
Während der ETU Kitzbühel Triathlon European Championships 2017 und des Grand Prix de
Valence, konnten sich die professionellen Athleten voll und ganz auf unsere innovative
Zeitmesslösung verlassen.
Während des Mercedes Benz Corporate Run in Florida und dem Vancouver Sun Run in Kanada
wurden unsere race|result Systeme für die Zeitmessung von insgesamt 60.000 Teilnehmern und
einer Detektionsrate von 99,9% erfolgreich eingesetzt.
Unser Produktportfolio entwickeln wir ständig weiter. Seit 2017 sind wir mit unserer
Transpondertechnik auch bei der Kart Zeitmessung am Start.
Unsere race|result Aktiv-Transponder werden derzeit um eine Tracking-Funktion erweitert. Damit
ist es erstmals möglich, alle Teilnehmer einer Veranstaltung live zu tracken - ohne ein zusätzliches
Tracking-Device. Fans, Angehörige und Medien können das Geschehen auf der Strecke live und
interaktiv verfolgen. Ein vollkommen neues Veranstaltungserlebnis eröffnet sich hiermit. Die
Branchenerfahrung
IKT und Elektronik
Maschinenbau
Sonstiges