achtwert GmbH Unternehmen ∞ Mensch ∞ Erfolg
Ob es um die Etablierung eines neuen Führungsverständnisses geht, den überall vorherrschenden Fachkräftemangel, die mögliche Disruption bestehender Geschäftsmodelle, oder noch unbekannte Veränderungen durch die Digitalisierung - all dies sind Herausforderungen, die von den unterschiedlichsten Menschen gemeinsam gemeistert werden müssen. Damit dies gelingt, braucht es neben Strategie und Fachkompetenz vor allem funktionierende Beziehungen.
Wir beraten Unternehmen im Bereich Human Relations aus der Überzeugung heraus, dass lebhafte und funktionierende Beziehungen zu Mitarbeitern und Kunden für Ihren Erfolg von elementarer Bedeutung sind. Diese gelingenden Beziehungen haben dabei immer eines gemeinsam - dieselben Wertevorstellungen.
Deswegen ist es unser Antrieb ein werteorientiertes Handeln in Unternehmen zu etablieren, um gemeinsam und fundiert neue Ziele erreichen, und aktuelle Herausforderungen meistern zu können:
- Sie finden neue Talente, die zu Ihnen passen
- Ihre Mitarbeiter arbeiten miteinander statt gegeneinander
- Sie wissen, wie Sie im Marketing Ihre Angebote kommunizieren müssen
- Es herrscht ein gesundes Arbeitsklima
- Ihre Fluktuationsrate ist niedrig
- Sie pflegen gute Kunden- und Lieferantenbeziehungen
- Sie erreichen Ihre Wachstumsziele
- Ihr Unternehmen hat Bestand - auch in volatilen Zeiten
Ob auf Führungs-, Team- oder Mitarbeiterebene:
Bei achtwert versammeln wir Expertisen aus verschiedenen Branchen, Technologien und Arbeitsfeldern und bieten Ihnen dabei immer den passenden Dialogpartner für Ihr Anliegen. Wir sind erfahrene Praktiker mit langjähriger Führungsverantwortung, ausgebildet u.a. in Mediation und dem Systemischen Coaching. Ebenso sind wir erfahren im Einsatz von Methoden wie CustomerCentric Selling, Solution Selling, oder der Miller-Heiman-Methode. Können wir nicht direkt aus unserer eigenen Expertise schöpfen, setzen wir auf unser umfangreiches und langjährig gepflegtes Netzwerk aus Kooperationspartnern.
Branchenerfahrung
Cluster und Netzwerke
Automobil
Banken und Versicherung
Bildungseinrichtungen
Energie und Versorgung
Gesundheitswesen
Handel
IKT und Elektronik
Logistik und Transport
Maschinenbau
Medienbranche
Sonstiges