Hightech.Unternehmer.Netzwerk.
"Wir vernetzen die IT-Region Karlsruhe, vermitteln Wissen und unterstützen Unternehmen in allen Entwicklungsphasen."
"Wir vernetzen die IT-Region Karlsruhe, vermitteln Wissen und unterstützen Unternehmen in allen Entwicklungsphasen."
BEREIT FÜR EIN ERP OHNE GRENZEN?
FLEXIBEL, QUELLOFFEN, VOLLSTÄNDIG INTEGRIERT, ERWEITERBAR...
Die Industrial Application Software ist ein international tätiger Hersteller im Bereich betriebswirtschaftlicher Gesamtlösungen. 30 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung sowie Konzeption, Umsetzung und Begleitung von komplexen ERP-Projekten in unterschiedlichen Branchen, machen die Unternehmensgruppe zu einem Technologieführer unter den ERP Anbietern für die mittelständische Industrie. Aktuell wird die Software von 30.000 Anwendern in 30 Ländern und 15 Sprachen genutzt
Produkt und Service
Die einzigartige Technologie, Architektur und Entwicklungsumgebung unterscheiden caniasERP von anderen ERP-Lösungen am Markt. Denn die Software kann entsprechend dem Kundenbedarf als individualisierbares Standard-ERP oder als Entwicklungsplattform angeboten werden. Durch die eigenentwickelte Programmiersprache TROIA erhält der Kunde einen direkten und uneingeschränkten Zugriff auf den Source-Code der Applikation und kann selbst Änderungen vornehmen. Diese Möglichkeit zur eigenständigen Anpassung an unternehmensspezifische Anforderungen, bietet eine sehr hohe Flexibilität und nachhaltige Effizienzvorteile. Somit erhält das Anwenderunternehmen eine vollständig integrierte, individuelle und dennoch erschwingliche Lösung. Das modular aufgebaute System caniasERP ist bekannt für seine hohe Integrationsphilosophie. Denn neben den klassischen ERP-Komponenten sind viele zusätzliche Funktionsbereiche – die häufig sonst mithilfe eigenständiger, über Schnittstellen verbundener Softwareprodukte abgedeckt werden – nahtlos in die Komplettlösung caniasERP integriert. Ihr Portfolio vereint über 40 Module und geht in ihrem Funktionsumfang weit über die klassischen ERP-Funktionen hinaus.
Leistungsmerkmale und Nutzen
Plattformunabhängigkeit: Investitionssicherheit durch Unterstützung aller gängigen Datenbanken und Betriebssysteme (auch Linux und MySQL)
Webfähigkeit: Flexibilität durch ortsunabhängigen Zugriff auf die Applikation
Offene Systemarchitektur: leichte Einbindung von Fremdsystemen
Mehrmandanten- und Mehrsprachenfähigkeit: leichte Einbindung von verbundenen Unternehmen (auch im Ausland)
Objektorientierte Entwicklungsumgebung und Zugriff auf den Source-Code der Applikation: Individualität durch großen Gestaltungsfreiraum, Schnelligkeit bei Anpassungen, „mitwachsendes“ System (Ergänzung zusätzlicher Anforderungen und Module im Zeitverlauf), Erhalt der Releasefähigkeit
Vollständige Integration, umfassende Vernetzung von Modulen, hohe Transparenz und Datenkonsistenz, bessere Reaktionsfähigkeit auf aktuelle Entwicklungen, keine Schnittstellen, reduzierte IT-Kosten
Kontakt
Industrial Application Software GmbH
Marco Volk // Head of Marketing International
Kriegsstrasse 100
76133 Karlsruhe
Tel.: +49 721 96416 0
m.volk@caniaserp.de // www.caniaserp.de