Bröckelt der Datenschutz zunehmend? Wie hat sich unsere Bereitschaft, persönliche Daten über das Internet preiszugeben, verändert?
Das "Auslaufmodell Datenschutz?" ist das große Thema der Abendveranstaltung bei der Anti-Prism-Party, die am 29. April im ZKM stattfindet.
Es diskutieren Datenschutz-Aktivist Malte Spitz, Professor Dr. Jörn Müller-Quade (KASTEL) und Dirk Fox (Secorvo).
Die Anti-Prism-Party startet bereits um 15 Uhr mit einem Programmpunkt für Kinder: sie können sich in der Spionschule zu Verschlüsselungsexperten ausbilden lassen.
Ab 16 Uhr gibt es dann Vorträge zu den Themen "Sicheres Surfen", "Sicher kommunizieren" und "Sichere Kommunikation im Karlsruher W-LAN".
Zudem haben die Besucher die Möglichkeit, ihre Laptops mitzubringen und sich in Kleingruppen zeigen zu lassen, wie man Emails verschlüsselt. Weitere Fragen rund um die IT-Sicherheit werden auch an den Expertentischen im Foyer beantwortet.
Darüber hinaus bietet das ZKM eine öffentliche Führung durch die Ausstellung "Global Control and Censorship" an.
Der Eintritt zur Anti-Prism-Party ist frei!
Weitere Infos unter www.anti-prism-party.de
Bilder: Sandra Jacques
(Impressionen von einer vergangenen Anti-Prism-Party)