Berlin, Karlsruhe 24. Juli 2012. Unter dem Stichwort „Benchmark für die Cloud“
gingen Studenten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Rahmen
eines Seminarpraktikums der Frage nach, wie man die Performance von Cloud-
Anwendungen bewertet. Unterstützt wurden sie dabei von zwei jungen,
innovativen Cloud-Startups: der audriga GmbH aus Karlsruhe und dem Berliner
Unternehmen ProfitBricks, The IaaS-Company.
Beide Unternehmen schlossen sich für dieses spannende Projekt zusammen, um den
Studenten Themen wie die Suche in und mit Cloud-Diensten („Search-as-a-
service“) oder die Verknüpfung von E-Mail-Postfächern mit Cloud-Anwendungen
für das Management von Kundenbeziehungen (CRM) nahe zu bringen. Die
studentischen Teams wurden vom Cloud-Experten Professor Dr. Stefan Tai und
seinem Team sowie von Mitarbeitern der audriga betreut. Zahlreiche Cloud-
Anbieter, darunter ProfitBricks, ermöglichten ihnen den Zugriff auf ihre
Dienste. So konnten die Studenten zum Beispiel das virtuelle Rechenzentrum von
ProfitBricks (VDC) über das Internet kostenlos nutzen und intensiv testen.
Dabei wurde etwa analysiert, wie sich der Standort der Rechenzentren auf die
Geschwindigkeit der Datenübertragung zwischen Cloud-Diensten auswirkt. Ein
zweites Team verglich die Leistung neuartiger Suchdienste in der Cloud wie
Amazon CloudSearch und ElasticSearch. Neben dem systematischen Vergleich der
Dienste (Benchmarking) programmierten die Studenten auch prototypische
Anwendungen. Hierbei entstand eine Cloud-basierte Suchmaschine für E-Mails
sowie ein Werkzeug zur Verknüpfung von E-Mail-Postfächern mit CRM-Systemen.
Die Wechselwirkung von Theorie und praktischer Anwendung ist für die
Entwicklung von Cloud-Diensten essentiell, wie Prof. Tai betont: "Die
Programmierung in der Cloud erfordert nicht nur technisches Verständnis,
sondern muss auch Erfahrungen über das Verhalten von Diensten und ihre Kosten
berücksichtigen. Es freut mich daher besonders, dass die Studenten ihre
Erkenntnisse in der Zusammenarbeit mit audriga und ProfitBrick vertiefen
konnten."
Über audriga GmbH
audriga hilft Anwendern beim Umzug ihrer Groupware-Daten wie zum Beispiel E-
Mails, Kontakten oder Dateien zwischen Cloud-Anbietern. Dies geschieht mit
Hilfe des sicheren, schnellen und einfach zu bedienenden Umzugsdienstes
www.email-umzug.de, der sich mit verschiedenen Cloud-Anbietern verbindet und
auch große Datenmengen effizient verarbeiten kann. Dabei legt audriga einen
besonderen Fokus auf IT-Sicherheit und Datenschutz.
Die audriga GmbH ist eine Ausgründung des Karlsruher Instituts für Technologie
(KIT) und des FZI Forschungszentrum Informatik. Die innovativen Lösungen der
audriga wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Hosting & Service
Provider Award 2012 und dem Gründerpreis IKT Innovativ des Bundesministeriums
für Wirtschaft und Technologie. Weitere Informationen:
www.audriga.com/www.email-umzug.de
Über ProfitBricks GmbH
ProfitBricks GmbH wurde Ende 2010 in Berlin von Achim Weiß einem Technik-
Pionier der Hosting-Branche, gegründet. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 83
Mitarbeiter. Das Angebot: maßgeschneiderte und kosteneffiziente IaaS-Lösungen
auf Cloud-Basis für professionelle Kunden. Zielgruppe sind Unternehmen, die
bereits ein Internet-Business betreiben oder dessen Einführung planen. Weitere
Informationen unter www.profitbricks.com