Ein Schaufenster für Green Tech, Health Tech und Smart City Solutions
Am 6. Juni 2024 fand die Abschlussveranstaltung "Innovate for Europe – Green Tech, Health Tech & Smart City Showdown" des Urban Tech-Projekts in der Hofburg in Wien statt. Als Teil der Impact Days 2024 im Rahmen von ViennaUP bot die Veranstaltung eine herausragende Plattform für Innovation und Unternehmertum.
Über 20 Unternehmen, die am Urban Tech-Projekt teilnahmen, präsentierten ihre bahnbrechenden Lösungen für Herausforderungen in den Bereichen Green Tech, Health Tech und Smart City. Die Veranstaltung begann mit Interviews von 22 Unternehmen, die ihre Entwicklungen und Erfahrungen der letzten drei Jahre vorstellten. Am Nachmittag fanden zwei Serien von Investorentreffen statt, bei denen 21 Unternehmen mit einem europaweiten Netzwerk von Investor:innen in Kontakt traten. Diese Treffen boten die Gelegenheit für bedeutende Partnerschaften und Finanzierungsmöglichkeiten, um das Wachstum der Urban Tech-Unternehmen über die Projektdauer hinaus zu fördern.
Ein Höhepunkt des Tages war der Pitch-Wettbewerb, an dem 12 Unternehmen aus den drei Sektoren (Green Tech, Health Tech, Smart City) teilnahmen. Am Ende wurden drei Preise im Wert von je 5.000 EUR an die besten Unternehmen jeder Kategorie verliehen.
Die Gewinner des Pitch-Wettbewerbs:
- Green Tech-Sektor: IngeniousWare mit einer cloudbasierten Plattform zur Automatisierung und Verbesserung der Verwaltung von Wassernetzen. Die Plattform ermöglicht Echtzeitberechnungen von Wasserbilanzen und bietet umfassende Tools für die Visualisierung und Verwaltung von Wassersektoren.
- Smart City-Sektor: OwnersPartners mit QUICK, einer intelligenten Ladestation für Elektrofahrzeuge. Die Stationen verfügen über innovative Funktionen wie UV-Desinfektionssysteme und Luftqualitätsüberwachung sowie Solarzellen zur nachhaltigen Energieversorgung.
- Health Tech-Sektor: Zana Technologies mit einem digitalen Patientenbegleiter für die häusliche Rehabilitation bei COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung). Die Lösung bietet personalisierte Trainingsprogramme, Überwachung von Vitalwerten und Kommunikationskanäle mit Gesundheitsdienstleistern.
Über Urban Tech
Urban Tech ist ein europäisches Projekt, in dessen Rahmen die Herausforderungen für Städte der Zukunft identifiziert und hierfür intelligente Lösungen in den Bereichen Smart City, Health Tech und Green Tech gesucht und gefördert werden. Das Projekt unterstützt KMU und Startups, die innovative Ideen in den oben genannten Branchen entwickeln und kooperiert mit Organisationen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Das CyberForum ist Konsortialpartner und repräsentiert die Region Karlsruhe. Durch Urban Tech unterstützen wir Startups und KMU finanziell beim Entwickeln von nachhaltigen Lösungen und bauen unser internationales Netzwerk weiter aus. Involviert sind weitere zehn Partner aus neun Ländern.
Das Projekt wird gefördert durch das Horizon 2020 Rahmenprogramm der Europäischen Union unter der Grant Agreement Nummer 101005301.