Führung ist ein kontinuierlicher Lernprozess

CyberForum 10.07.2023

Am vergangenen Donnerstag, den 06.07.2023, bot das CyberForum den motivierten Gründerinnen, Gründern und CEOs des Scale-up Leadership Programms by Wolfgang Grenke die Möglichkeit, im Spiegelsaal des LA8 Kulturhaus in Baden-Baden am 2. Master-Mind-Circle teilzunehmen. Das CyberForum moderierte die dreistündige Diskussionsveranstaltung zum Thema Führung mit MDAX-CEO und Vorständin des CyberForum e.V.  Antje Leminsky.

Nachdem im 1. Master-Mind-Circle eine kollegiale Fallberatung stattfand, lernten die Teilnehmenden in der zweiten Ausgabe in einem kleinen Kreis, aus welchen drei Hauptbausteinen Führung besteht und welche Faktoren den größten Einfluss auf das Thema Leadership haben. Es wurde über die Bedeutung einer starken Vision, das Fokussieren auf Stärken und das konstruktive Formulieren von Kritik gesprochen. Zudem wurde die Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Strukturierung komplexer Sachverhalte und das Führen durch Fragen thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Schaffung adäquater Systeme, um wiederholende Probleme zu vermeiden.

Das größte Learning des Tages war die Erkenntnis, dass Führung ein kontinuierlicher Lernprozess ist, der niemals endet. Selbst erfahrene Führungskräfte, die bereits seit Jahrzehnten in ihren Positionen tätig sind, können von Weiterbildungen und Erfahrungsaustausch profitieren.

Der Spiegelsaal als Veranstaltungsort, erwies sich als perfekte Metapher für den Inhalt der Veranstaltung. Es ging darum, sich selbst den Spiegel vorzuhalten und kritisch zu reflektieren, ob die eigene Führungspraxis den aktuellen Anforderungen gerecht wird. Der Spiegelsaal bot den Teilnehmenden eine symbolische Umgebung, um ihre eigenen Fähigkeiten und Verhaltensweisen zu betrachten und gegebenenfalls anzupassen.

Die Diskussion im Rahmen des Master-Mind-Circles war intensiv, anregend und inspirierend. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, ihre individuellen Herausforderungen und Erfahrungen zu teilen und von den Erkenntnissen und Best Practices anderer Führungskräfte zu profitieren. Der offene Austausch und das Lernen voneinander wurden als besonders wertvoll empfunden und stärkten das Bewusstsein für die Bedeutung von kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung in der Führungsrolle.

Mit den Master-Mind-Circles im Rahmen des Scale-up Leadership Programms fördern wir insbesondere den wissensbasierten Austausch untereinander und das Lernen voneinander.

Diese Ausgabe war vor allem auch eine Erinnerung daran, dass Führungskräfte nie aufhören sollten, in ihre eigene Weiterentwicklung zu investieren. Denn nur durch kontinuierliches Lernen und die Bereitschaft, sich selbst zu reflektieren, können Führungskräfte ihre Teams effektiv leiten und den Erfolg ihres Unternehmens langfristig sichern.

Mehr über das Scale-up Leadership Programm

Im Scale-up Leadership Programm, initiiert und gefördert in von Unternehmer Wolfgang Grenke, entwickeln Gründerinnen und Gründer ein Leadership Mindset, das die Menschen in den Mittelpunkt stellt und ein Umfeld schafft, in dem sie ihre Potenziale entfalten und langfristig zum Unternehmenserfolg beitragen.

Wer Interesse an dem Programm hat, kann hier mehr erfahren und sich für den Start des zweiten Durchgangs im September 2023 anmelden.