Karen Dörflinger zur Vorbild-Unternehmerein gewählt.

wyynot GmbH 04.11.2014

Mit einer großen öffentlichen Auftaktveranstaltung in der Kalkscheune in Berlin wurde am 29.10. die neue Initiative „FRAUEN unternehmen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vorgestellt. Mit der Initiative wirbt der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, für mehr Existenzgründungen und Unternehmertum von Frauen.

Für die neue Initiative hatten sich Unternehmerinnen aus ganz Deutschland beworben, aus denen eine Jury rund 180 Bewerberinnen zu Vorbild-Unternehmerinnen gewählt hat.

Cyberforum-Mitglied Karen Dörflinger, geschäftsführende Gesellschafterin der Werbe- und PR-Agentur wyynot aus Karlsruhe, ist eine dieser gewählten Vorbild-Unternehmerinnen.

In den kommenden zwei Jahren werden sie in ihren Regionen beispielsweise Schulen, Hochschulen oder Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung besuchen, um die Präsenz und Sichtbarkeit von Unternehmerinnen in der Öffentlichkeit zu erhöhen und Mädchen und junge Frauen für die Selbständigkeit zu begeistern.

Die BMWi-Initiative „FRAUEN unternehmen“ ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. Zur Unterstützung des neuen Netzwerkes wird bei der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) eine nationale Koordinierungsstelle eingerichtet. Eine Reihe weiterer, auch regionaler Veranstaltungen werden der Auftaktveranstaltung folgen.

Derzeit wird nur knapp jedes dritte Unternehmen von einer Frau gegründet. Um überkommene Rollenbilder abzulegen und um mehr Mädchen und junge Frauen zur Selbstständigkeit zu ermutigen, möchte die Initiative mehr weibliche Vorbilder in der Öffentlichkeit sichtbar machen. Dazu soll ein Netzwerk hochklassiger und engagierter Unternehmerinnen für mehr weiblichen Unternehmergeist werben und zu einem modernen Bild von Unternehmertum und damit der Wirtschaft insgesamt beitragen.

Film der Auftakt-Veranstaltung

: www.bmwi.de/DE/mediathek,did=666694.html