Das CyberForum wächst ständig! Um zu wissen, wer sich alles im Netzwerk befindet, stellen sich unsere Mitglieder in einer Interview-Reihe vor. Heute beantwortet Marlene Kegel, Product Managerin bei der codefortynine GmbH, unsere Fragen.
Mein Unternehmen in einem Satz:
codefortynine entwickelt Cloud Apps im Atlassian Marketplace für Jira und Confluence.
In meinem Unternehmen bin ich zuständig für ...
Die Vision und Optimierung unserer Produkte, wie zum Beispiel die Analyse bestehender Produkt-Features und die Evaluation und das Design neuer Funktionen.
Das ist das Tollste an meinem Job:
Ich bin Teil eines motivierten, interessierten und humorvollen Teams und einer selbstbestimmten Firma. Jeden Tag kann ich den Impact meiner Arbeit sehen, ohne dabei den Spaß bei der Arbeit und mein Privatleben aus den Augen zu verlieren.
Mein Tipp für den Feierabend:
Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Denjenigen, die frisch nach Karlsruhe gezogen sind, empfehle ich das ZKM, das Naturkundemuseum und Retrogames e.V.
So kamen wir zum CyberForum:
Die meisten von uns haben schon früher bei Karlsruher IT-Unternehmen gearbeitet. Daher ist uns das CyberForum schon länger durch Workshops und weitere Veranstaltungen, wie zum Beispiel das TeamUp, bekannt.
Beim CyberForum geht es um das Netzwerk: Inwiefern profitiere ich vom Netzwerk – und wie kann das Netzwerk von meinem Unternehmen und unserer Expertise profitieren?
Das CyberForum hat uns schon erfolgreich bei der Suche nach neuen Kolleg*innen unterstützt. Wir sind sehr dankbar dafür, dass es das CyberForum in Karlsruhe gibt und empfehlen es immer gerne an befreundete Unternehmen und Jobsuchende weiter.
Die IT-Region Karlsruhe ist für mich …
…zu Unrecht weniger populär als Berlin.