Anmeldung (XING) (Infos u. Rückfragen s.u.)
Was Sie erwartet:
- Vier Impulse zu aktuellen Topthemen im Bereich Personal und HR-Strategie
- Themenkomplex: Wandel und Auswirkung auf Unternehmen und Mensch
- Neue Denkanstöße, Erkenntnisse, Lösungsansätze in 4 x 20 Minuten
- Prägnante Informationen mit der Möglichkeit des interaktiven Austauschs
...und das fokussiert in einer sonst ereignisarmen Urlaubszeit.
Zielgruppe:
HR-Verantwortliche. Geschäftsführer. Führungskräfte.
Begrüßung
Prof. Dr. Günter Käßer-Pawelka, Studiendekan BWL-Dienstleistungsmanagement, DHBW Heilbronn
Impuls 1: Schöne neue Arbeitswelt? Lösungsansätze für Unternehmen in Führung und Organisation
Talent- und Potenzialfindung sowie Talententwicklung werden zum ganzheitlichen Ansatz und ganzheitlicher Führungsaufgabe. Die Talente von heute und morgen müssen attraktive Arbeitsbedingungen vorfinden, Kickertisch und Massage sind out, stattdessen sind Sinn in der Arbeit und spannende Aufgaben gefragt. Mit Auswirkungen auf innere Haltung, Führung und Organisation.
Prof. Frank Widmayer, Führungsexperte und Organisationsarchitekt, Karlsruhe
XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Frank_Widmayer
Impuls 2: Wirkungen von digitaler Transformation: die Business-Metamorphose
Was die „Generation Y“ und die „Silversurfer“ privat schon lange leben, kommt nun mit großen Schritten in die Unternehmen an. Unternehmen unterziehen sich der Business Metamorphose, um am Ende weiter erfolgreich zu bleiben. Digitale Transformation wirkt auf die Organisation und die Veränderungsprozesse im Unternehmen, bei Mitarbeitern, Tfeams und in der Vernetzung.
Michael Bauer, Architect Digital Transformation, Ingram Micro Deutschland GmbH, Dornach bei München
XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Michael_Bauer32
Impuls 3: Wandel provoziert Stress und Burnout. „Personale Prävention“ als Lösung
Mitarbeiter und Führungskräfte sind täglich und dauerhaft dem permanenten Wandel ausgesetzt. Neuerungen und Innovationen müssen stets auch mental verarbeitet werden können. Neue präventive Konzepte erzielen nicht nur eine Steigerung der Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit bei Mitarbeitern, sondern auch Verbundenheit und Imagegewinn - und sie verhindern Burnout. Das Erfolgskonzept: Stärkung der Persönlichkeit.
Ulrich Boelcke, Geschäftsführer Präventionszentrum Bad Mergentheim GmbH
XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Ulrich_Boelcke
Impuls 4: Innovationsmanagement beginnt im Kopf – Fallbeispiel einer Verbesserungskultur
Nur die Verknüpfung von technischer und sozialer Innovation reicht heute nicht mehr aus um in Zukunft Schritt halten zu können. Der ganzheitliche und systemische Ansatz ist notwendig, um tragfähige Konzepte für die Zukunft zu entwickeln. Mitarbeiter müssen anders motiviert weiterentwickelt werden. Ein Fallbeispiel.
Sebastian Jenensch, Geschäftsführer JPS Software GmbH, Kornwestheim
XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Sebastian_Jenensch
Zeit
Donnerstag, 3. September 2015, 16:30 – 18:30 Uhr.
4 Impulse kompakt: 4 x 20 Minuten plus jeweils Diskussion.
im Anschluss Austausch, Getränke, Kommunikation.
Ort
Hochschule DHBW Heilbronn, Bildungscampus 4.
74076 Heilbronn (Navigationsadresse: Dammstraße1).
Parkplätze direkt an der DHBW. Zugang: Gebäude „4“.
Rückfragen an
oder unter 07931-948267-0 (Ulrich Boelcke)
Kostenfrei
für Führungskräfte und Interessenten aus dem Bereich HR
Teilnehmerzahl begrenzt.