Seit Montag, 14. November, ist das EU-Projekt CloudTeams in einer Beta-Version online. Die Plattform www.cloudteams.eu verbindet Anwender und Entwickler, um eine kollaborative Software-Entwicklung mit hohen Ansprüchen an Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit zu ermöglichen. Entwickler sollen mithilfe der
Web-Plattform "CloudTeams"
Software stärker auf die Bedürfnisse von Endanwendern ausrichten können und die Anwender am Ende eine gebrauchstaugliche Software erhalten.
Entwicklerteams können Anwender anonym anhand von Merkmalen auswählen, in Projekte einladen, das Projekt und externe entwicklungsrelevante Cloud-Dienste wie zum Beispiel GitHub auf einer Plattform verwalten.
Anwender können Interesse an bestimmten Projekten signalisieren und an Projektkampagnen teilnehmen. Feedback seitens der Anwender wird honoriert, indem z. B. Softwarelizenzen oder Gutscheine ausgegeben werden.
Wie CloudTeams funktioniert, zeigen zwei Youtube-Clips:
- www.youtube.com/watch</li>
- www.youtube.com/watch</li>
Sie sind herzlich eingeladen, unter www.cloudteams.eu die Beta-Version auszuprobieren, Feedback zu geben und nach einer Registrierung die Plattform zu testen.