Kreativität, Mut, Optimismus und Durchhaltevermögen sind wichtige Kompetenzen, um in der sich ständig verändernden Umwelt innovative Lösungen zu finden. Im RoundTable „ThinkCenter Zukunftsvisionen" soll diese Hypothese diskutiert und Wege besprochen werden, diese Kompetenzen auszubilden und zu stärken. Bei dieser Veranstaltung treffen sich Fach- und Führungskräfte unterschiedlicher Unternehmen zum gemeinsamen Austausch von Erfahrung und Wissen und gegenseitigem lösungsorientierten Kompetenzaufbau aus der Praxis für die Praxis. Die als Peer-to-Peer-Veranstaltungen ausgelegten ThinkCenter ermöglichen eine Zusammenarbeit mit Personen, die mit sehr ähnlichen oder gleichen Herausforderungen konfrontiert sind.
Für alle die unser gemeinsames Angebot mit dem Festspielhaus Baden-Baden noch nicht kennen: bei dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sich ein erstes Bild davon zu machen, wie neue Wege in der Fach- und Führungskräfteentwicklung aussehen können. Mehr zu Cultural Entrepreneurship meets Creativity hier: https://www.cyberforum.de/cyberforum-x-festspielhaus
Folgende Inhaltspunkte werden behandelt:
- Offener Austausch zu Themen wie Führungskräfte- und Personalentwicklung
- Arbeitsgestaltung und strukturelle Rahmenbedingungen
Was du persönlich aus dem Round Table mitnehmen kannst:
- Identifikation der Themen in deinem beruflichen Umfeld
- Erfahre Lösungsstrategien von anderen Fach- und Führungskräften
- Impulse für weitere Handlungsmöglichkeiten
- Arbeite gemeinsam mit anderen aus dem Netzwerk
Zielgruppe:
Der Round Table „Think Center Zukunftsvisionen" richtet sich an Unternehmer*innen aus dem Netzwerk, sowie Fach- und Führungskräfte.