CyberSession: HighTech aus dem Ländle

In fünf Jahren vom Studiprojekt zum profitablen MedTech-Unternehmen

Erfolgreiches Crowdfunding auf Startnext. TÜV-Zertifizierung als Hersteller von Medizinprodukten. Aufbau einer eigenen Produktion. TV-Auftritte unter anderem bei „Galileo“ und „Die Höhle der Löwen“. Bereits über 100.000 glückliche Kunden und Kundinnen. Und das sind nur einige Meilensteine in der noch jungen aber überaus erfolgreichen Firmengeschichte der Kamedi GmbH.

Die Reise begann im Sommer 2016. Genervt von Mückenstichen entwickelten Lukas und seine drei Mitgründer innerhalb weniger Wochen parallel zum Studium den ersten Prototypen des innovativen Stichheilers heat it®. Seitdem sind nun fünf Jahre vergangen! Viel Zeit dafür, dass die Idee für den damaligen initialen Studierendenwettbewerb fast als „zu einfach“ verworfen worden wäre. 

 Im Rahmen dieser CyberSession wird euch Lukas – CEO der Kamedi GmbH – auf den Weg des heat it® mitnehmen und seine Erfahrungen aus fünf Jahre Unternehmertun teilen. Wie sieht die Realität als Gründer:in eines HighTech-Startups wirklich aus? Welche Entscheidungen hat Lukas wie und warum getroffen? Und was würde er im Nachhinein anders machen? Das alles und mehr erfahrt ihr in dieser CyberSession. Kommt vorbei! 

 

Folgende Inhaltspunkte werden behandelt:

  • Überblick des Wegs vom Studierendenprojekt zur erfolgreichen Unternehmensgründung
  • Konfrontation mit der Realität Nr.1: Crowdfunding
  • Die Höhle der Löwen – das Richtige auch für mein Startup?
  • Konfrontation mit der Realität Nr.2: Zulassung eines Medizinprodukts
  • Aufbau einer eigenen Produktion und die ersten 100.000 Kund:innen

Was du persönlich aus der CyberSession mitnehmen kannst:

  • Was an „Hardware is hard“ dran ist
  • Warum Hardware trotzdem das Geilste ist (zumindest für vier Maschinenbauer ;-)
  • Vor- und Nachteile diverser Finanzierungsmöglichkeiten
  • Einblicke in fünf Jahre Gründer-Dasein
  • Gute Unterhaltung und eine interaktive CyberSession

Zielgruppe:

Die Zielgruppe der CyberSessions ist genau definiert. Diese Veranstaltungsreihe richtet sich ausschließlich an Gründerinnen und Gründer von Startups (branchenübergreifend).

Teilnahmeanfrage:

Du hast Interesse an der CyberSession? Dann schreib einfach eine Mail an Nico Hildmann (hildmann@cyberforum.de) mit dem Betreff "Interesse an der CyberSession am 26.04.22".

Da die Zielgruppe für diese Veranstaltung konkret definiert und die Anzahl der Plätze begrenzt ist, screenen wir alle Anfragen vorab. Das CyberForum behält sich das Recht vor, Anmeldungen von Teams des eigenen Accelerators "CyberLab" bevorzugt zuzulassen.