Green Software & Nachhaltigkeit: So kommt Dein Team ins Boot

In Kooperation mit Green Software Development Karlsruhe

Wer kennt das nicht: Man engagiert sich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit in der IT, schafft es jedoch nicht sein Team oder gar andere Akteur:innen dafür zu begeistern? Hier gibt es keine Einheitslösung. Was hilft, ist sich über Ideen und Ansätze auszutauschen, die sich bereits bewährt haben.

Bei diesem Event werden drei praktikable Ansätze vorgestellt, die die Referent:innen Sabine Canditt und Thomas Zimmermann bereits erfolgreich angewendet haben. Dadurch soll Interesse geweckt und Menschen einbezogen werden, sie sollen ermutigt werden, kreative Lösungen zu finden und gemeinsam aktiv zu werden:

Der Planet als unser Stakeholder Retrospektive
Dieser Workshop lädt Teams dazu ein, die Erde als einen wichtigen Stakeholder zu betrachten. Indem sie über ihre Auswirkungen auf die Umwelt nachdenken, identifizieren die Teilnehmer:innen kleine, aber wirkungsvolle Schritte, um ihren Fußabdruck zu verkleinern, und fördern so Verantwortung und umsetzbare Veränderungen.

Change for Good - An Agile Model for Sustainable Transformation
Dies ist ein einfaches, aber effektives Modell. Es besteht im Kern aus internen Konferenzen in einem Open Space-Format, das darauf abzielt, Veränderungsprozesse innerhalb von Organisationen in kurzer Zeit auf eine agile Bottom-up-Art zu ermöglichen.

The Week
Diese Methode verspricht eine beeindruckende Erfahrung, die das Verständnis für die Klimakrise vertieft. Die Teilnehmenden erforschen die Herausforderungen und arbeiten gemeinsam an Lösungen, um das kollektive Engagement zum Handeln zu fördern.

Zu den Referent:innen

Sabine Canditt ist Trainerin, Beraterin, Moderatorin und Coach mit den Schwerpunkten Agilität und Nachhaltigkeit. Ihre Mission ist es, agile Prinzipien und Praktiken zu nutzen, um nachhaltige Ziele zu erreichen und Organisationen dabei zu helfen, komplexe Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit und die sinnvolle Wirkung zu fördern.
Thomas Zimmermann ist zertifizierter Scrum Master (PSM I), Agiler-Organisationsentwickler (MA OD, CLP) und zertifizierter Nachhaltigkeitsberater (ECG, CSRD). Er unterstützt Non-Profit-Organisationen und Unternehmen bei agilen und nachhaltigen Transformationen.

Agenda
18:00 Einlass & Networking
18:30 Vorträge und Präsentationen mit einer kleinen Pause zwischendurch
21:00 Ende & Networking

Es verspricht wieder ein spannender Abend mit viel Insights, Diskussionen und der Möglichkeit zum Netzwerken zu werden.
Dazu gibt es leckere Snacks und Getränke. 

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Auswärtige Interessent:innen die gerne remote teilnehmen möchten, werden gebeten, bei meetup eine entsprechende RSVP zu wählen. Dann kann auch das Catering entsprechend angepasst werden.

Zur Anmeldung über Meetup.

bluehands freut sich, den Event zu hosten.
Interessierte sind wie immer herzlich willkommen!

Die Veranstaltung wird von karlsruhe.digital im Rahmen des “supported by karlsruhe.digital” Programms unterstützt. Green Software Development Karlsruhe ist ein unabhängiger Teil der globalen Green Software Foundation Community. Das CyberForum, die Initiative Fairantwortung sowie der ImpactHub Karlsruhe sorgen zudem für eine Verbreitung des Events im Netzwerk. Vielen Dank dafür!