Wir kennen alle die Situation, wenn wir im Projekt plötzlich Zahlen für die Planung brauchen. Diese Zahlen beziehen sich entweder auf die Kosten, auf die Zeit oder auf die noch zu erbringende Leistung.
Erstaunlich ist dabei, dass wir ganz selbstverständlich die Leistung in Zeiteinheiten ausdrücken. Das ist so ähnlich, als ob Mehrschad dich nach deinem Gewicht fragen würde und du würdest antworten „17 Kilometer“. Leider sind aber diese Schätzungen die Basis für die Planung und für die Steuerung. Es überrascht niemanden, dass mit dieser Basis auch die Steuerung mit großer Wahrscheinlichkeit fehlschlagen wird.
Wie wir das besser machen könnten und welchen Einfluss dies auf ein reales Projekt aus der Luftfahrt hatte, erfahrt ihr an diesem Abend. Mehrschad, die GPM Regionalgruppe Karlsruhe und das CyberForum freuen sich auf euch.
Neben dem Impulsvortrag ist Zeit für Fragen, die anregende Diskussion und den fachlichen und persönlichen Erfahrungsaustausch.
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Projektmanager*innen.
Anmeldung:
Die Teilnahme ist beschränkt. Eine vorherige Registrierung ist erforderlich.
Über das KIW
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) informiert die mittelständisch geprägte IT-Wirtschaft und fördert die Vernetzung sowie die Realisierung kooperativer Geschäftsmodelle. Die Kernaufgabe des Kompetenzzentrums ist die Vernetzung von mittelständischen IT-Unternehmen und deren IT-Lösungen. Regionale Anlaufstellen in Berlin (Hauptsitz), Aachen, Kassel und Karlsruhe unterstützen Software-Anbieter mit Expertenwissen, Netzwerken zum Erfahrungsaustausch, Demonstrationszentren und Best Practice-Beispielen. Das Ziel: die Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Unternehmen durch Vernetzung mit anderen Lösungen zu erhalten. Das Unternehmernetzwerk CyberForum mit Sitz in Karlsruhe ist Standort Süd des KIW und Anlaufstelle für den IT-Mittelstand in Süddeutschland.