Thema: Industrie 4.0, Pulverbeschichten und automatisiertes Schweißen - moderne Fertigungsverfahren in der Praxis.
PROFILE ist das Unternehmens-Besuchsprogramm der IHKs. Unternehmen aus ganz Baden-Württemberg laden Führungs- und Fachkräfte anderer Unternehmen zum fachlichen Austausch vor Ort ein und präsentieren ihre Kompetenzen und Erfolgskonzepte.
Am 13.06.2023 lädt ein: Kempf GmbH Blech- und Rohrtechnik
Das Unternehmen hat sich in den vergangenen 25 Jahren von einem kleinen Betrieb mit drei Mitarbeitern zu einem mittelständischen Unternehmen mit inzwischen knapp 70 Mitarbeitern und einem vielseitigen Fertigungsangebot im Bereich der Blech- und Rohrtechnik entwickelt. Das konnte nur durch stetige Weiterentwicklung und Modernisierung nachhaltig erreicht werden.
Aus dem breit gefächerten Angebot an Fertigungsverfahren der Kempf GmbH im Bereich der Blech- und Rohrtechnik werden bei der Veranstaltung drei unter dem Aspekt der praktischen Anwendung näher betrachtet.
Thema
Industrie 4.0, Pulverbeschichten und automatisiertes Schweißen - moderne Fertigungsverfahren in der Praxis
- Industrie 4.0: Der Schwerpunkt liegt hier auf den Themen Modernisierung und Digitalisierung in der Industrie
- Pulverbeschichten: Es wird hier auf die Pulverherstellung und die Pulverzusammensetzung, sowie auf die Vorbehandlung der zu beschichteten Werkstücke eingegangen.
- Automatisiertes Schweißen: Es werden die Unterschiede zwischen dem klassischen Schweißen von Hand und dem automatisierten Schweißen, bzw. dem Laserschweißen aufgezeigt.
Programm
14:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
14:30 Uhr Vortrag Schweißen (Fa. Trumpf)
15:00 Uhr Produktionsrundgang
15:45 Uhr Vortrag Industrie 4.0 (Fa. Trumpf)
16:30 Uhr Vortrag Pulverbeschichtung (Fa. KABE)
17:00 Uhr Snacks und Networking
Teilnehmerzahl
maximal 25
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
* Eine Veranstaltung der IHKs in Baden-Württemberg *