Wenn Employer Branding und Personalmarketing versagen - Tipps und Tricks, damit Employer Branding und Co erfolgreich sind!
Es war einmal …. Fluten von Bewerbungsmappen auf Tischen der Personalabteilung!
- Aber wir brauchen sie - die richtigen Mitarbeitenden zur richtigen Zeit in unserem Unternehmen!
- Aber wie sollen wir das mit den begrenzten Mitteln anstellen?
- Was machen wir als Arbeitgebende bisher - unbewusst - falsch?
- Und wie könnten wir es mit einfachen Mitteln besser machen?
Egal, ob 10 oder 10.000 Mitarbeitende – es gibt eine einfache Formel dafür.
Der Vortrag bietet einen Einblick in die HR-Welt, in welcher Marketing nicht mehr weg zu denken ist. Best Practices und Vorlagen zur sofortigen Umsetzung gibt es als Handwerkszeug gleich mit dazu!
Der Eintritt an diesem Abend ist wie immer frei, unser besonderer Dank hierfür unserem Kooperationspartner, dem Marketing Club TechnologieRegion Karlsruhe, sowie den Platin-Sponsoren des CyberForum, der TelemaxX Telekommunikation GmbH und der abilis group - IT-Services & Consulting.
Das Bier sponsert die Hoepfner Brauerei.
Alle Mitglieder, Noch-Nicht-Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist aber erforderlich.
Branchenzentriert qualifizieren
Im Rahmen des Aufrufs „Branchenzentriert qualifizieren – Zukunft sichern“ wird durch das ESF-Plus Projekt "Branchen-Quali-Digital" die IKT Branche in Baden-Württemberg durch branchenzentrierte Qualifizierung zukunftsfähig aufgestellt, damit sie Treiber von Innovation und gesamtwirtschaftlichem Wachstum in nahezu allen anderen Wirtschaftsbereichen bleibt.
Kofinanziert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Baden-Württemberg.