Klimabewusste Websites für ein nachhaltigeres Netz

In Kooperation mit Green Software Development Karlsruhe

Klimabewusste Websites punkten vierfach: sie sind ökologischer, barrierearm, sozialer und schneller. Hannah Magin und Michael Voit von the Cleaner Web stellen vor, welche Möglichkeiten es gibt, den CO₂-Fußabdruck von Websites zu überprüfen und zu reduzieren. Für Webentwickler:innen, Webdesigner:innen, UX-Designer:innen und Softwareentwickler:innen! 

Bei der Juli-Veranstaltung der Green Software Development Karlsruhe sprechen wir über die Möglichkeiten eine Webseite im Kontext von CO₂ und Klima zu optimieren. Sei es eine Webseite als Frontend und Zugangspunkt einer Anwendung oder als Webpräsenz. Was kann man technisch ändern? Welchen Einfluss hat Web-Design auf den CO₂-Fußabdruck und wie können eine gute User Experience und durchdachte User Journeys einen positiven Impact haben?

Es ist ein zweigeteilter Vortrag geplant : Im ersten Teil erfahren wir, wie wir die Website klimabewusst gestalten, also alle Optimierungen und Tipps sind auf das Frontend gerichtet. Im zweiten Teil entwickeln wir Strategien, wie wir dynamische, über CMS erstellte Websites statisch betreiben und uns somit einen aktiven Webserver ersparen.

Die Veranstaltung richtet sich an Webentwickler:innen, Webdesigner:innen, UX-Designer:innen und Softwareentwickler:innen - das heißt an alle, die im Bereich Web, Design, Frontend und Software tätig sind.

Zu den Referent:innen: Hannah Magin & Michael Voit: Hannah ist Projektmanagerin und UX-Designerin bei °Cleaner Web. Michael ist ein langjähriger Klimaschutz-Aktivist und ehemaliger NGO-Campaigner, und bringt bei °Cleaner Web seine Überzeugungen auch in Code, Design und Kommunikationskonzepte ein.

Es verspricht wieder ein spannender Abend mit viel Wissensaustausch und Netzwerken zu werden. Dazu gibt es wie immer leckere und gesunde Snacks sowie Getränke. Interessierte sind herzlich willkommen!

Agenda
18:00 Uhr: Einlass und Networking
18:30 Uhr: Vortrag mit einer kleinen Zwischenpause
21:00 Uhr: Ende und Networking

Ort: bei bluehands GmbH & Co.mmunication KG, Waldstraße 63 (Eingang Blumenstraße), 76133 Karlsruhe

Information und Anmeldung unter Klimabewusste Websites für ein nachhaltigeres Netz, 23. Juli 2024, 18:30 | Meetup

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt, die Anmeldung erfolgt über Meetup. Falls auswärtige Interessent:innen gerne remote teilnehmen möchten, wird darum gebeten, dies bei der Anmeldung anzugeben, um die Planung des Catering zu vereinfachen.

Die Veranstaltung wird von karlsruhe.digital im Rahmen des “supported by karlsruhe.digital” Programms unterstützt.

Das CyberForumFairantwortung und der ImpactHub Karlsruhe sorgen für eine Verbreitung des Events im Netzwerk. Green Software Development Karlsruhe ist ein unabhängiger Teil der globalen Green Software Foundation Community.