Vor 20 Jahren revolutionierte das Internet mit offenen Protokollen unsere Kommunikation und unseren Zugang zu Wissen.
Heute dominieren Google, Facebook, Amazon und andere immer größere Bereiche des Internets – mit schon heute verheerenden Auswirkungen: Wir bekommen von Google und Facebook nur noch den Teil der Wirklichkeit gezeigt, der ihren Geschäftsinteressen dient. Und selbst wenn Anbieter wie WhatsApp unsere Daten ohne unsere Zustimmung weitergeben, können wir den Dienst heute nur schwer verlassen, weil ihn all unsere Kontakte weiterverwenden.
Doch Rafael Laguna bleibt zuversichtlich, da bislang noch alle Industrie-Monopole abgelöst wurden. Wie der Weg zum „offenen Internet“ aussehen kann, erklärt er in seinem Vortrag.
Referent:
Rafael Laguna gründete sein erstes Software-Unternehmen (Elephant Software) mit 16 Jahren, mit 21 programmierte er ein komplettes Kassensystem für die Getränkewirtschaft (dicomputer), mit 31 verkaufte er seine erste Firma (micado). Heute ist er CEO und Mitgründer der Open-Xchange AG, die mit mehr als 230 Mitarbeitern in Nürnberg, Olpe, Dortmund, Hamburg, Bremen, Helsinki und Palo Alto Software für die Internetwirtschaft entwickelt.
Der Eintritt an diesem Abend ist wie immer frei, unser besonderer Dank hierfür gilt den Platin-Sponsoren des CyberForum, der TelemaxX Telekommunikation GmbH und der LEA Partners GmbH.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag und das gemeinsame Networken im gemütlichen Schalander der Hoepfner-Burg bei Bier und Brezeln sowie viel Zeit und Gelegenheit, Ihre Business-Kontakte zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen: aus dem Netzwerk für das Netzwerk!