Nachfolgeregelungen im Unternehmen

Loslassen – wie und wann ist es ,,Richtig“?

Einige ehemalige Startups sind im wahrsten Sinne des Wortes in die Jahre gekommen. Zeit, sich über ein Thema Gedanken zu machen, das keiner gerne angeht: Die Nachfolgeregelung. Dies gilt nicht nur für die Geschäftsführung selbst, sondern auch für Schlüsselpositionen im Unternehmen. Dabei gilt es nicht, gleich aufzuhören, sondern Wege für sich und die Organisation zu finden, wie schrittweise ein geordneter Abgang stattfinden kann. Im Interesse der Mitarbeitenden und deren Familien, aber auch im Eigeninteresse.

Als Beraterin und selbst in den besten Jahren für Exitgedanken - und ja, den plant sie bereits - erlebt Karin Bacher viele Unternehmer*innen, die zu spät damit anfangen. Für sich und für die Firma keine gute Situation. Gerade in stark personengeprägten Organisationen kann ein unglücklicher Übergabeprozess ernste Schäden und wirtschaftliche Einbußen zur Folge haben. Und wenn die Übergabe scheitert ist keinem geholfen. Alle Beteiligten müssen professionell vorbereitet werden. Loslassen fällt vielen schwer - ist aber lernbar.

Zielgruppe:

Der RoundTable richtet sich vorrangig an Geschäftsführende, Geschäftsleitung und Personalverantwortliche


Referentin:

Dipl.-Betriebswirtin Karin Bacher, Employer Branding Expertin, Beraterin und C-Level-Coach

Dipl.-Betriebswirtin Karin Bacher war viele Jahre in Geschäftsleitungen namhafter internationaler Unternehmen tätig. Seit 2012 führt sie erfolgreich ihre Management-Beratung mit Trainingsinstitut. Zu deren Kernkompetenzen gehören: 

  • Change Management bei Wachstum, Restrukturierungen, Firmennachfolge, Unternehmenskulturentwicklung 
  • Etablierung von Arbeitgebermarken für mittelständische Betriebe aller Branchen  
  • Führungskräfte-Entwicklung mit Fokus auf persönliche und berufliche Kompetenzerweiterungen 

Als stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende eines IT-Unternehmens ist Karin Bacher mit ihren Erfahrungen aus der Praxis immer auch auf Augenhöhe mit ihren Kunden.  

So zählen Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte, CEOs, Bereichsleiter und Führungskräfte diverser Branchen zum Kundenkreis von Karin Bacher Consultants.  

 

Neben dem Impulsvortrag ist Zeit für Fragen, die anregende Diskussion und den fachlichen und persönlichen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden und mit dem Referenten vorgesehen – du bist dabei in einer kleinen Gruppe und ihr lernt mit- und voneinander.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; deshalb unbedingt anmelden.

Profitiere davon, kostenfrei Wissen in Anspruch zu nehmen und für einen Wissenszuwachs in deinem Unternehmen zu sorgen!


Bei Überbuchung behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl pro Unternehmen zu kontingentieren.