New Work 2050 – eine Utopie für Realisten

Work-Life-Balance ist tot, New Work 1.0 ist Mainstream – und jetzt? Ein Blick nach vorn!

Arbeit neu denken! Wirklich neu denken. Darum geht es. Wir sprechen also nicht über Remote Work, Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit, Workation, Work-Life-Blending, freies Obst für alle und einen Tischkicker im Besprechungsraum. Das gibt es alles schon - und ganz ehrlich: wer bei der Besetzung von neuen Positionen nicht leer ausgehen will, muss sich früher oder später damit abfinden, all das in seine Personalarbeit und Organisationsstruktur zu integrieren.

Aber wenn das schon alles war in Sachen New Work, dann wird sich Frithjof Bergmann, Begründer der NewWork-Bewegung, im Grab umdrehen. Für ihn ging es um ein viel größeres Bild. Und genau hier fängt der Workshop an:

New Work 2050 – eine Utopie für Realisten!

Es geht um Menschen, die im Zentrum ihrer Talente und Leidenschaften arbeiten. Es geht um Kompetenz statt Konkurrenz. Es geht um Fach- und Führungskräfte, die nicht mehr für Unternehmen arbeiten, sondern für Werte. Es geht darum, dass Karriere nicht länger Talent töten sollte. Und das Purpose kein Allheilmittel gegen Stress oder Burnout ist.

Das Motto heisst: Do what you love – or love what you do! Denn New Work darf nicht nur eine Entwicklung für privilegierte Wissensarbeiter bleiben. Wir denken Arbeit neu und geben ihr einen neuen Namen: TIEBRA!

Macht euch gefasst auf einen RoundTable bei dem es im wahrsten Sinne des Wortes rund geht!

Referent

Michael Kroheck, Serial Entrepreneur, New Work-Enthusiast (und das seit 25 Jahren), Lead you life-Coach

Zielgruppe

Du bist Personalentscheider*in, Geschäftsführer*in oder Führungsperson in einem Unternehmen, in dem Menschen arbeiten? Dann bist du hier richtig!

Teilnahme

Die Online-Veranstaltung wird über das Tool „Zoom“ stattfinden. Den Beitrittslink erhältst du nach erfolgreicher Anmeldung einige Tage vor dem Event per Mail.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Registrierung ist erforderlich.

Profitiere davon, kostenfrei Wissen in Anspruch zu nehmen und für einen Wissenszuwachs in deinem Unternehmen zu sorgen!