Open Data HackDays

In Kooperation mit OK Lab Karlsruhe

Der Open Data Day am 1. Samstag im März ist ein jährlich stattfindendes Ereignis, um international auf die Bedeutung offener Daten hinzuweisen. Rund um diesen Aktionstag stellen auf der ganzen Welt lokale Gruppen selbst organisierte Veranstaltungen auf die Beine – auch in Karlsruhe. Das übergeordnete Thema in diesem Jahr ist Mit offenen Daten die Nachhaltigkeitsziele (SDG) unterstützen.

In diesem Jahren können wir gemeinsam mit Kooperationspartnern aus Karlsruhe ein umfangreicheres Programm als früher anbieten, das die Möglichkeiten Mitzumachen in den Mittelpunkt stellt: die HackDays Open Data for Urban Future

Ist das nur etwas für Hacker oder IT-Profis? Keineswegs! Wir orientieren uns an der Wikipedia Definition und wollen mit kreativen Methoden Dinge verbessern, die noch nicht so gut funktionieren. Dazu braucht es gute Ideen nicht nur aus der Programmier- und Datenecke.

Unabhängig vom Alter und technischen Fähigkeiten – beim Open Data Day kann jede/jeder mitmachen – egal, ob Neuling oder Expert:In.

Wir starten die Open Data HackDays um 17:00 Uhr im Triangel Space mit einer Einführung. Am Samstag stehen uns die Räume ab 10:00Uhr für unsere Hacks zur verfügung. Ab 18:00Uhr wollen wir gemeinsam die Ergebnisse sichten.

Zur Förderung der Nachhaltigkeit werden wir danach einmal im Monat eine Austauschmöglichkeit für die entstandenen Projekte einirchten.

Anmeldung

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.